Speicherverlust nach Inst. und Deinst

Hallo,
mir ist aufgefallen, daß ich nach der Deinstallation eines Spiels freien Festplattenspeicherplatz im Vergleich zum Zuvor verloren habe (auf C:). Und zwar ist dies auch dann der Fall, wenn ich das Spiel, wie neulich mal getestet, installiere und sofort wieder deinstalliere. Mein Laptop ist schon recht alt, und ich kann nur ältere Spiele darauf zocken, aber das dürfte ja keine Rolle spielen. Im genannten Testfall hatte ich hinterher 0,2 MB weniger freien Festplattenspeicherplatz. Es kann auch nicht nur an diesem Spiel liegen, bei anderen Spielen ist mir Ähnliches aufgefallen. Festplattenspeicherplatz. Wäre ich ein richtiger Zocker-Nerd, der ein Spiel nach dem anderen testet, hätte ich auf diese Weise irgendwann keinen Platz mehr auf meiner Festplatte - nur wegen dem vielem Installieren und Deinstallieren. Mit dem Internet kann’s nichts zu tun haben, es ist ein Laptop ohne Netzanschluß.
Meine Fragen daher:
a) Wie kommt es zu diesem Speicherverlust?
b) Kann man etwas dagegen tun?
Vuielen Dank vorab,
Anvan

Das Programm wird vermutlich irgendwelche Dateien mit spezifischen Inhalten der einzelnen Installation anlegen, die dann von der normalen Deinstallationsroutine nicht gelöscht werden, damit sie auch bei einer Neuinstallation wieder zur Verfügung stehen. Das sind bzgl. Spielen normalerweise insbesondere Informationen zu Spielständen, Highscores, …

Schau mal unter den eigenen Dateien nach (Anzeige versteckter Dateien aktivieren), ob sich da ggf. noch ein Ordner mit solchen Daten versteckt. Dann kannst Du ihn manuell löschen.

Hallo!

0,2MB ist nix, das passt ja noch auf ne Diskette, und zwar 7n
mal!

Windows schreibt permanent Daten in Logdateien, die folglich permanent wachsen. Grade bei der (De)Installation kommt da was zusammen.

Die Registry ist eine Datenbank, wo Windows und die Programme allerlei Einstellungen speichern. Hier wird auch nicht immer alles gelöscht, damit die Einstellungen nach ner neuen Installation ggf. Noch da sind. Hier wären 0,2MB aber extrem viel.

Spielstände liegen meist in Dateien vor und werden häufig aus dem gleichen Grund nicht gelöscht. Hier klingen 0,2MB plausibel.

Und dann kann es sein, daß Systemkomponenten mit dem Spiel installiert wurden, z. B. .NET, was nicht mit deinstalliert wurde, um anderen Programmen zur Verfügung zu stehen. Da sind 0,2MB aber sehr wenig für.

Aber du siehst, es gibt viele Gründe dafür.

Danke für die Infos und Tips. Ärgerlich, daß ich „0,2 MB“ geschrieben habe, es sind 0,2 GB!