Hallo liebe Community,
ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Lange Zeit habe ich einen Angehörigen gepflegt und war auf Alg2 angewiesen, dieser Angehörige ist nun verstorben. Mir wurde vom Jobcenter ein Jobangebot in einem Pflegeheim angeboten darauf hin sagte ich meinem Sachbearbeiter schon das ich diesen Job nicht gerne machen würde und lieber in den Verkauf gehen würde da ich psychisch noch nicht dazu bereit wäre. Mündlich sagte er mir zu das ich es doch probieren sollte und wenn ich immer noch der Meinung bin das es nicht geht, ich zum Arzt gehen solle und mir ein Attest geben lassen soll worin steht das ich dies nicht ausüben darf und ich dann nochmals zu ihm kommen soll und wir drüber sprechen und ich dann selbst kündigen darf. So unterschrieb ich den Vertrag im Pflegeheim, allerdings wurde ich 1 Woche vor Dienst operiert und war zum eigentlichen Beginn meines Antritts noch krank geschrieben. Vor 2 Tagen war ich auf der Arbeit und wurde zur Begrüßung erstmal rundgemacht das dies ja kein guter Einstieg sei, bei den Patienten war mir psychisch auch nicht wohl weil mir Erinnerungen meines Angehörigen hoch kamen.
Zudem möchte ich unter Anweisungen arbeiten, dort wird mir allerdings nur gesagt „Mach einfach irgendwas“ und von den Kollegen, die ich bereits aus dem Schnellkurs für Pflege kenne, wurde ich auch nicht richtig aufgenommen und eher abwertend angesehen.
Kann ich die Stelle jetzt selbst kündigen und mir wieder ein Job im Verkauf suchen ohne das ich für die Zeit eine Sperre vom Jobcenter zu befürchten habe? Und falls ich doch eine Sperre bekommen sollte, wieviel Prozent würde die betragen? Ich bin ü25.
Vielen lieben Dank für Ihre Antworten