Spezielle Farbe bei Glasfaservlies erforderlich?

Hallo,

wir beabsichtigen, unsere Decken mit Glasfaservlies (sehr fein und keine Glasfasertapete, wirklich Vlies) zu tapezieren und zu streichen. Dazu habe ich 2 Fragen:

1.) gibt es einen speziellen Kleber oder kann man auch
normalen Tapetenkleister nehmen?
2.) gibt es eine spezielle Farbe zum streichen oder
kann man mit jeder Wandfarbe streichen?

Wer kann mir die Fragen beantworten?

Vielen Dank schonmal

Hallo, soviel ich weiß kann man die Glasfaser mit normaler Innenfarbe aus dem Baumarkt streichen. Was das Kleben betrifft habe ich keine Erfahrung. Vielleicht kann dir ein anderer da weiterhelfen.

Gruß Kl.

Hallo,

Ich empfehle Ihnen einen extrea Kleber für das Flies,(ich denke da an die Decke im Bad oder so)zu nehmen.
Aber beim Kauf vom Flies mal den Verkäufer fragen, ob ein Spezialkleister auch reicht.

Bei der Farbe zumindest eine waschfeste Farbe verwenden,nach oben hin gibts keine Grenzen (Silikat usw.) aber für den innenbereich reicht die waschfeste Farbe vollkommen aus.

Aber wenn das Flies sehr fein ist, vielleicht nur streichen ?!!
Oder ist es wegen Risse usw.?

Achtung auf den Untergrund,wenn Sie den Finger mit etwas Spucke befeuchten und dann an diese Decke drücken und es sofort dunkler wird,
dann ist mit einer wischfester Farbe gestrichen worden,meist bei älteren Anstrichen.

Wenn dem so ist dann die Farbe vorher abwaschen den auch der beste Kleber wird auf dauer an dieser Farbe nicht haften.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Herbert

Hallo,

Ich empfehle Ihnen einen extrea Kleber für das Flies,(ich
denke da an die Decke im Bad oder so)zu nehmen.
Aber beim Kauf vom Flies mal den Verkäufer fragen, ob ein
Spezialkleister auch reicht.

Wir haben das Flies günstig über ebay gekauft :-/

Bei der Farbe zumindest eine waschfeste Farbe verwenden,nach
oben hin gibts keine Grenzen (Silikat usw.) aber für den
innenbereich reicht die waschfeste Farbe vollkommen aus.

Also keine handelsübliche Dispersionsfarbe?

Aber wenn das Flies sehr fein ist, vielleicht nur streichen
?!!
Oder ist es wegen Risse usw.?

eigentlich wollten wir direkt die Decke streichen, ohne etwas drunter. Da diese aber nur in Q4 und nicht Q2 verarbeitet wurde (ich hoffe, ich nenne das jetzt richtig rum), nehmen wir das Vlies, um die farblichen Unterschiede zwischen Betondecke und der Spachtelung (es sind Betonplatten) zu kaschieren. Es geht darum, einen einigermaßen gleichmäßigen Untergrund zu haben.

Achtung auf den Untergrund,wenn Sie den Finger mit etwas
Spucke befeuchten und dann an diese Decke drücken und es
sofort dunkler wird,
dann ist mit einer wischfester Farbe gestrichen worden,meist
bei älteren Anstrichen.

Kommt nicht in Frage, da es ein Neubau ist. Wir haben bereits alles grundiert.

Wenn dem so ist dann die Farbe vorher abwaschen den auch der
beste Kleber wird auf dauer an dieser Farbe nicht haften.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Herbert

Hoffen wir mal das Beste :wink:

Also wenn es eine Betondecke ist ,dann vorstreichen mit einem Putzgrund (ist flüssig wie Wasser),aber ob da das Flies für den ausgleich reicht glaube ich fast nicht.
Da wäre eine Glasfasertapete besser gewesen.

Aber wie Sie schon gesagt haben, immer das beste hoffen.
Wäre natürlich schade wenn Sie sich die Arbeit machen und es ist dann nicht das gewünschte Ergebnis.

Hallo,

leider kann ich dabei nicht helfen, da ich mit Glasfaservlies keine Erfahrung habe.

LG und viel Erfolg

Hallo,

das Vlies kann man mit normalem Tapetenkleister kleben. Wichtig ist aber … es wird die Wand eingekleistert, nicht das Vlies!

Dann mindestens 24 Stunden Trocknen lassen.

Zum Streichen gibt es eine besondere Farbe sog. Glasgewebe-Farbe (z.B. von Schöner Wohnen und sicher auch von anderen Marken).

Die Farbe für den Erstanstrich am besten mit fünf bis zehn Prozent Wasser verdünnen, damit sie sich optimal im Gewebe verteilen kann. Den Schlussanstrich macht man dann mit unverdünnter Farbe.

Viel Spaß mit der neuen Tapete!

Liebe Grüße
Karin

Hallo zurück
leider muss ich dir gestehen das ich noch keine Glasfaservlies verarbeitet hab daher kann ich dir leider keine genauen Tipps geben am besten gehst du aber in ein Fachgeschäft und lässt dich beraten wo du hinterher kaufst ist ja deine Sache ;o)

Sorry

Gruß aus dem Sauerland
LoLLo

Hallo Karin, vielen Dank für Deine Antwort. Also ich mein wirklich feines Vlies, keine Tapete . . . . kann es sein, dass die Farbe ziemlich teuer ist?

Grüße
J.

Hallo,ich würde Kleister für Vliestapeten nehmen und zum Anstreichen würde ich normale Wandfarbe nehmen.
MfG Frank

Hallo J.,

ich weiß welches Vlies Du meinst, das ist ganz haudünnes Gewebe, ähnlich wie ne Vlieseline wie man sie beim Nähen verwendet, nur noch etwas dünner.

Wird normalerweise vor allem verwendet wenn man Dachschrägen oder Rigipsplatten übertapezieren will, weil das Material gewisse Spannungen aushält ohne zu reißen, wie Tapete.

So günstig wie normale Farbe ist diese Farbe natürlich nicht … würde sagen so im Durchschnitt 90 Euro für 15 Liter.

Gruß
Karin

Hallo
ja es gibt einen besonderen Kleber
Glasfaser oder Gewebe - Kleber
Sollte man auch verwenden da das Vliess nass sehr schwer wird.
Nach dem trocknen ist es mit jeder Farbe überstreichbar
Gruß
Peter

super. Vielen Dank für Eure Tips . . . . da werde ich mich mal schlau machen, was so ein Kleber kostet und bin froh, dass ich auch normale Farbe nehmen kann . . . . ist ja nur für die Decken

Hallo, Lauramaus!

Tatsächlich braucht man spezielle Kleister zum Verlegen und auch besondere Farben zum - nach gründlicher Trocknung - Überstreichen.
Sieh doch mal unter
http://www.selbst.de/bauen-renovieren-artikel/renovi…
nach. „Da wirst du geholfen“ vom Feinsten und hier in diesem Antworttext braucht’s keine weiteren Anleitungen :wink:

Liebe Grüße und viel Erfolg Makla

Hallo, leider kann ich diese Frage nicht fachgerecht beantworten, ich bin mehr für Gardinen und textile Bodenbeläge zuatändig.Fragen Sie bitte einen gelernten Maler der wird Ihnen diese Frage besser beantworten können. MfG Werner

Hallo Laramaus, ich hoffe du hast schon eine Antwort bekommen? Ich war im Urlaub.

Für schwere Tapeten gibt es Spezialkleber. Aber keine Bange, der ist überall erhältlich und nicht teurer als normaler Kleber.

Hab ich das richtig verstanden, dass du die Vliestapete streichen willst? Hm da bin ich überfragt. Habe es nur einmalüberstrichen gesehen und da war es fleckig.

Aber vielleicht kommt es nur auf den Roller an. Erkundige dich mal. Aber vielleicht hast du ja schon eine Antwort.

VG