Spiegel befestigen

Hallo Experten,

habe mal wieder eine Frage, die mich nicht schlafen und an einem Sonntag so früh aufstehen lässt:

Ich möchte Spiegel (4 St à 65x70 cm) in meinem Flur anbringen. Die Befestigung mittels der „Krallen“ ist nicht möglich, da genau an der betreffenden Stelle ein Kamin verläuft. Und wie wir ja alle wissen (und mich jeder auch nochmal explizit darauf hingewiesen hat) darf man in einem Kamin nicht bohren.

Direkt mittels Spiegelband an die Wand kleben geht auch nicht. Hält nämlich nicht, hab ich ausprobiert. Die Wand ist leicht uneben und der Spiegel liegt nicht Plan auf.

Dachte, ich könnte evtl. die Unebenheiten bei der Montierung irgendwie ausgleichen, aber weiss leider nicht genau, wie.

Gibt es die Möglichkeit, Spiegel mit Silikon, Montagekleber o.ä. an der Wand zu befestigen? Hat wohl dann den Nachteil, dass man die Spiegel nicht mehr so einfach abnehmen kann (geht das denn mit Spiegelband?). Oder muss ich die Spiegel auf eine Spanplatte o.ä. aufkleben? Dann müsste ich wissen, wie ich die an der Flurwand befestigen kann.

Viele Fragen an einem Sonntag Morgen.

Hoffe auf brauchbare und einfache Tipps. Möchte ungern die Kamin-Wand (ist nur ein kleiner Teil vom Flur) neu verputzen müssen.

So long…
Stern von Rio

Hi,
ja, Montagekleber ist schon die richtige Richtung.
Ich würde jedoch, bevor ich die Spiegel vollflächig verklebe, die Krallen an der Wand festkleben, die gehen nachher viel einfacher ab(und die paar cm² Putz sind schnell gespachtelt und gestrichen).
Wenn die Spiegel direkt mit Kleber an die Wand gepappt werden, ist die Wand versaut und beim Abnehmen später geht mit Sicherheit entweder das Glas kaputt oder wenigstens die Verspiegelung ab.

Bei der Auswahl des Montageklebers beachten, das er selber und der Untergrund auch tragfähig genug sind(Größe der Klebefläche beachten und maximale Last ausrechnen und eine Probeklebung vornehmen, da ein Gewicht dranhängen)
Eventuell muss stattdessen 2-K Epoxidharz genommen werden.
Das hält dann aber auch, habe selber 2 Lampen so montieren müssen, an den Halterungen konnte ich Klimmzüge machen.

Gruß
Daniel

Hallo stern-von-rio

Hallo Experten,

habe mal wieder eine Frage, die mich nicht schlafen und an
einem Sonntag so früh aufstehen lässt:

Ich möchte Spiegel (4 St à 65x70 cm) in meinem Flur anbringen.
Die Befestigung mittels der „Krallen“ ist nicht möglich, da
genau an der betreffenden Stelle ein Kamin verläuft. Und wie
wir ja alle wissen (und mich jeder auch nochmal explizit
darauf hingewiesen hat) darf man in einem Kamin nicht bohren.

Direkt mittels Spiegelband an die Wand kleben geht auch nicht.
Hält nämlich nicht, hab ich ausprobiert. Die Wand ist leicht
uneben und der Spiegel liegt nicht Plan auf.

Dachte, ich könnte evtl. die Unebenheiten bei der Montierung
irgendwie ausgleichen, aber weiss leider nicht genau, wie.

Gibt es die Möglichkeit, Spiegel mit Silikon, Montagekleber
o.ä. an der Wand zu befestigen? Hat wohl dann den Nachteil,
dass man die Spiegel nicht mehr so einfach abnehmen kann (geht
das denn mit Spiegelband?). Oder muss ich die Spiegel auf eine
Spanplatte o.ä. aufkleben? Dann müsste ich wissen, wie ich die
an der Flurwand befestigen kann.

!!! Vorsicht, mansche Kleber lösen die Spiegelschicht an, die Klebestellen sind dan folglich von Vorne sichtbar !!!

Viele Fragen an einem Sonntag Morgen.

Hoffe auf brauchbare und einfache Tipps. Möchte ungern die
Kamin-Wand (ist nur ein kleiner Teil vom Flur) neu verputzen
müssen.

So long…
Stern von Rio

Ich würde es mit Tesa probieren (kein Tesafilm!). Von Tesa gibt es doch „Power Strips“ etc. Damit würde ich es festmachen. Hält 1000 % und bekommst Du so leicht auch nicht wieder ab. Erkundige dich mal im Baumarkt!

Schönen Sonntag noch!
Nicki

Hi, ggf. kann man die Spiegel auf einen Spanplatten/Sperrholzträger festmachen und diesen mit ganz dünnen Stahlseilen von der Decke abhängen.
A.

Hi,
nö, da hab ich schon mal vergeblich versucht, große Fotos direkt an eine Wand zu kleben, die kamen nach einiger Zeit immer wieder runter. Die Strips halten auf Wänden, die auch nur wenig absanden oder -kalken nicht richtig :frowning:

A.

Hi
den Kamin juckt ein 5er Dübel in er 3 cm Bohrung für ein paar Spiegelklammern nicht die Bohne.
HH