Spiegelschranktüren verändern

Hi, alle miteinander

Ich hoffe, ihr könnt mir Rat geben. Letzte Woche habe ich schon unter Wohnkultur geschrieben, dass ich meinen alten „Spiegelkleiderschrank“ (7 Spiegeltürenscheiben je 2,11 m x 0,48 cm)im Schlafzimmer zum Kinderkleiderschrank umarbeiten möchte.
Gestern habe ich nun leichte Platten in der entsprechenden Größe gekauft. Diese will ich nun tapezieren und mit Doppelklebeband auf die Spiegel kleben.

Handwerker hier im Forum, geht das oder gibt es Tips.

(Die andere Möglichkeit wäre, die Tapete mit Sprühkleber direkt auf die Spiegel zu kleben, würde sich aber nie mehr rückgängig machen lassen)
Folie in entsprechender Größe habe ich nicht gefunden.

Danke für’s Lesen

Marion

Hi
die leichten Platten werden krumm wie Flitzebögen beim Abtrocknen, wenn du Tapeten normal mit Kleister verarbeitest.
HH

warum drehst du die Spiegeltüren nicht einfach um und machst etwas mit der Rückseite? Tapezieren zieht aber auch dicke Spanplatten krumm…
HH

warum drehst du die Spiegeltüren nicht einfach um und machst
etwas mit der Rückseite? Tapezieren zieht aber auch dicke
Spanplatten krumm…
HH

Ich bekomme die Spiegel nicht ab von der Tür.
Wie kann ich denn verhindern, dass die Spanplatten „krumme Hunde“ werden.Geht Tapete antackern?

Hallo,
kannst du nicht die Tapete gleich auf den Spiegel tapezieren, Sprühkleber mit ordentlich Seifenlauge eingeweicht bekommt man auch wieder runter. Ansonsten habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass man die Platte, auf die die Tapete gebracht werden soll, von der Rückseite ebenfalls mit Kleister einschmieren sollte, um den Flitzebogen nicht zu bekommen. Einfach bekleben mit Zeitungspapier und Vorderseite mit der gewünschten Tapete, fertig.
Liebe Grüße
Caschmi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, alle miteinander

Hallo,

Folie in entsprechender Größe habe ich nicht gefunden.

Folien in allen Grössen findest Du hier: http://wohnen.search.ebay.de/klebefolie_Dekoration_W…

Danke für’s Lesen

gerne:smile:

Marion

Grüssle
Suse

Hallo Marion,

kannst du nicht die Tapete gleich auf den Spiegel tapezieren,

Also ich würde auch die Tapete direkt auf die Spiegel tapezieren. Und zwar nicht mit Sprühkleber, sondern mit ganz normalem Tapetenkleister. Dieser ist wasserlöslich, so dass du die Tapete eigentlich auch wieder recht problemlos abgelöst bekommen müsstest. Und dass sich der Spiegel so wie eine dünne Spanplatte bei tapezieren verzieht, das glaube ich eigentlich nicht. Versuch macht klug.

Grüße von
Tinchen

Da hat man mir im Baumarkt meines Vertrauens gesagt, dass das nicht geht und die Tapete nach einigen Tagen wieder abfällt. Hält nicht auf Glas.
Ich habe grade beim rumgoogeln gelesen, dass Sprühkleber von … mit Waschbenzin wieder abgeht.
Ich warte mal, was noch für Antworten kommen.
Vermutlich werde ich die Tapete mit Sprühkleber auf die Spanplatten kleben.???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
wenn du die türen umdrehhst brauchen sie doch nicht runter.

jedenfalls nicht kleister einweichen (tapeten wachsen) und draufkleben und trocken lassen (schrumpfen und ziehen die Platte krumm. Normal hilft beidseitig tapezieren, was aber in deinem Fall nicht geht. muss es denn tapete sein? was für tapete, glatt oder Raufaser?
alternativ ev. lackfolie, an den kanten kleben und mit fön spannen.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
wenn du die türen umdrehhst brauchen sie doch nicht runter.

Vielleicht blicke ich das jetzt nicht, aber wie soll ich die umdrehen?
Ich sehe mir das gleich Zuhause mal an, vermute aber das geht wegen der Innenausstattung („Verriegelungsstange“ und Schloss) nicht .

Geht denn Sprühkleber, oder verziehen sich die Platten dann auch? Wenn ja, bleibt ja nur noch tackern.

Halten denn die Platten wohl mit doppelseitigem Klebeband an der Spiegeltür?
Vielleicht hätte ich den Schrank doch entsorgen sollen und einen neuen geholt. Aber der hat so viel Stauraum (Ist so ein „Übereckschrank“)

Danke für die Mühe

Marion

Hi
ich ging aus was auch immer für Gründen von Schwebetüren aus, k.a. wie ich darauf gekommen bin.
HH

Hallo Marion,

Da hat man mir im Baumarkt meines Vertrauens gesagt, dass das
nicht geht und die Tapete nach einigen Tagen wieder abfällt.
Hält nicht auf Glas.

Ich hab bisher schon ein paar andere glatte, nicht saugende Flächen tapeziert und bisher hat´s noch immer gehalten. Warum also nicht auch auf Spiegel? Hat man dir das im Baumarkt deines Vertrauens verraten? Mich würde die Erklärung dazu interessieren!

Neugierige Grüße,
Tinchen