Spiel(e) für Konfirmation

Hallo Ihr Alle!

Folgendes: Wir feiern kommenden Sonntag die Konfirmation unserer Tochter bei uns hier zuhause (kleines!!! Einfam.-Haus - großer Garten).
Wir sind eigentlich davon ausgegangen, daß wir auch Gäste im Garten platzieren können, dies fällt jetzt wohl wg. des kühl-nassen Wetters flach :frowning:(

Nun müssen wir schauen wie wir die Gäste irgendwie drinne unterbringen (werden wohl das Wohn- u. Schlafzimmer im EG ausräumen).

Nun zum eigentlichen Problem: Wir wollten, um den Tag etwas kurzweiliger und lustiger zu gestalten, eigentlich ein Wikinger-Spiel im Garten veranstalten - das lassen wir nun lieber sein.

Hat jemand Spiel-Ideen für drinne? Die nicht so viel Platz in Anspruch nehmen?

Meine Nichten haben zu Ihrer Konfi jeweils ein Tischkicker-Turnier veranstaltet - was sehr unterhaltsam war, da auch die älteren, kranken Herrschaften teilnehmen konnten. Dies wollen wir aber nicht „nachmachen“!

Aber was nun? Hat jemand Ideen? Es sollten Platzierungen dabei herauskommen, und wenn’s geht Mannschaftsspiele sein. (Also Päärchenweise - was ausgelost wird).

Hoffe auf gute Ideen. Dachten schon an Turmbau (mit Klötzchen auf Zeit) - haben aber auch keine Bauklötze mehr. Und es nimmt zu wenig Zeit in Anspruch.

Vielleicht fällt Euch ja etwas ein… wäre seeeehr dankbar.

LG Motorradmieze*

*der älteste Teilnehmer ist 76 - der jüngste 7

Hallo,
wie wäre es mit Zikeltraining (weiss nicht wie ich es sonst nennen soll)in Sachen Gesellschaftsspiele?

Z.B

Mensch ärger Dich nicht
Jenga
Halma
Reversi
Top Words
Scrabble

Was Ihr nicht habt gibt es vielleicht in der Bücherei zu leihen?

Ihr baut verschiedene Gesellschaftsspiele auf und jeder hat 5 -10 Minuten Zeit muss dann den Platz wechseln und da weitermachen wo der andere aufgehört hat.

Der jeweilige Gewinner bekommt einen Zettel oder so?Und unter den Gewinnern gibt es dann eine Verlosung oder ein Stechen?

Ist schwierig drinnen etwas zu veranstalten und die verschiedenen Altersklassen zu vereinen.

Gruß

Hi,

ich hab mir sagen lassen, dass Wii Sports Turniere eher inn sind als „alte Gesellschaftsspiele“ aber darüber lässt sich sicherlich gut streiten :wink:

Viele Grüße
Me

Danke schonmal!
Hallo Me,

Wii Sports Turniere

Ein sehr guter Ansatz! Ich werd mal meine Motte gleich darauf hinweisen - und Ihre Freunde/innen durchtelefonieren lassen, wer uns ein solches Teil leihweise überlassen könnte. Vielleicht hat ja auch eine der geladenen Freundinnen solch ein Teil.

Mit den Brettspielen - danke übrigens an „ihma“ - ist das auch so ein Ding. Da kann sich dann wieder jeder rausreden er mache nicht mit, da man nicht gleich nach der Begrüßung konkrete Gruppen auslosen kann. Außerdem fehlt dann wieder der Platz. Es stehen ja auch ständig irgendwelche Getränke oder Speisen auf den Tischen.

Heute kam mir aber (des Wetter wegens - es war zumindest trocken bei uns), ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, evtl. doch noch das Wikingerspiel „Kubb“ zu zelebrieren.

Bin aber für weitere Ideen sehr dankbar.

LG MoMi

TABU
Moin MoMi,

Bin aber für weitere Ideen sehr dankbar.

TABU schlag ich noch vor, kann man prima mit vielen Leuten(Gruppen) spielen und man hat jede Menge Spaß zusammen:

http://www.amazon.de/Tabu-14677100-Hasbro-14677/dp/B…

Schöne Feier,
Kieckie

Hei,

wie wäre es mit „Arabische Post“:

Vier Gäste werden ausgewählt, drei davon müssen den Raum kurz verlassen. Die restlichen (nicht ausgewählten) Gäste überlegen sich eine kurze Geschichte. Dann wird der erste Gast von draußen wieder reingerufen, und der Ausgewählte, der den Raum nicht verlassen hatte, muss die Geschichte pantomimisch vorspielen. Es wird nicht gesprochen.

Jetzt wird der zweite verwiesene Gast reingerufen, und der als erstes zurückgerufene Gast spielt diesem nun das, was er vom ersten Ausgewählten gesehen zu haben mein, ebenfalls pantomimisch vor. Gesprochen wird auch jetzt nicht.

Der letzte zurückgerufene Gast bekommt nun vom Dritten alles pantomimisch vorgespielt. Nun spielt der letzte Gast ebenfalls alles vor und erzählt dazu, was er denkt, was er da gerade vorspielt.

Ganz zum Schluss ist dann nochmal der erste Ausgewählte dran, sodass „beide“ pantomimischen Geschichten miteinander verglichen werden können.

Kann ziemlich witzig sein, wie sich die Geschichte so verändert… :smile:

Grüßlis
Natascha

Hallo Natascha,

danke für Deinen netten Vorschlag, aber:

Es sollten Platzierungen dabei herauskommen, und wenn’s geht Mannschaftsspiele sein. (Also Päärchenweise - was ausgelost wird).

Gruß MoMi

Hallo,
wir haben mal ein Tipp-Kick Turnier gemacht. Ist aber vielleicht zu ähnlich dem Tischkicker. War aber super.
Gruß
J

Hallo, dazu fallen mir „massentaugliche“ Brettspiele und Improtheater ein :wink:

Spiele für richtig viele Leute sind u.a.
Werwölfe im Düsterwald (und Fortsetzungen)
Cash and Guns Live
Es war einmal
alle „Team-Partyspiele“ wie Tabu, Activity, Scene It oder Cranium

Aus dem Bereich des Improvisationstheaters gibt es eine Fülle von Team-Spielen oder kleineren Theater-/Sketch-/Ratespielvarianten zum Mitmachen. Dafür braucht aber einen relativ guten Anleiter/Coach/Theaterpädagogen oder entsprechend viele „vorbelastete“ (also Impro-Schauspieler). Die kennen die auswendig , ansonsten gibts dazu „Fachliteratur“ (Spielesammlungen).

Schönen Gruß
Schnabel

Hi,

und, was habt ihr jetzt gemacht?

Gruß
Steffie

Hallo Steffie,

Petrus hatte ein Einsehen mit uns - uff - und wir konnten doch das Wikingerspiel Kupp durchziehen. Danke übrigens der Nachfrage.

War total lustig - Groß u. Klein, Gebrechlich oder Fit - alle hatten die gleichen Chancen.

LG Motorradmieze