Spiel für den Kindergarten gesucht

Ich suche ein Spiel was man mit einer neuen Kindergartengruppe von 15 Kindern im Alter von 3-4 Jahren spielen kann.

Das Spiel sollte ein indirektes Erziehungsmittel sein, es geht um Zusammenarbeit und das tägliche Miteinander.

Mir will einfach nichts einfallen, ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hätte. ich habe an Kreis- Finger- oder Vetrauensspiele gedacht.

Hallo Feuerherz,

blättere mal in

https://publikationen.sachsen.de/bdb/download.do;jse…

oder

DÖBLER; E. u. H. (1989): Kleine Spiele. Berlin: Volk und Wissen.
DÜRR, G./STIEFENHOFER, M. (1997): Schöne alte Kinderspiele.
Wemding: Weldbildverlag.
FLUEGELMAN, A./TEMBECK, S. (1979): New Games – Die neuen
Spiele. Mülheim: Verlag an der Ruhr.
GÖÖCK, R. (1989): 1000 Spiele für drinnen und draußen.
München: Orbis Verlag.
LANG, H. (1992): Spielen, Spiele, Spiel. Schorndorf: Hofmann
Verlag.
LÖSCHER, A. (1993): Kleine Spiele für viele. Berlin: Ullstein.
LUKACSY, A. (1972): Spiele aus aller Welt. Leipzig: Verlag für
die Frau.
MÜLLER, Chr./PETZOLD, R./HOFMANN, S./VOLKMER, M. (2005):
Sportunterricht gestalten. Berlin: Cornelsen.
PETZOLD,R. (1994): Schulhofspiele. Bautzen: Lausitz-Druck.

  1. Auflage

Du kannst doch Dir bekannte Spiele in der Grundidee übernehnen und dann nach deinen Bedürfnissen verändern! Z. B-
Singspiel: „Wir reisen nach Jerusalem/(heute besser: Mi-au-en-burg“!) Kennst du das Spiel? - Und dann lässt du zwischen den einzelnen Aktionen/Strophen die Kinder im Stillstand sich gegnseitig was für die Reise übergeben: Ein Phantasiegegenstand, der aber mit dem Körper nachgeahmt werden muss(Apfel, Truinbkflasche, Buch, Mütze …usw. Dazu rufen die Kinder rhythmisch im Chor:frowning: z.B.:smile: „Aber etwas braucht sie noch (d.h. dioe Katze), nimm das hier, ich gebs dir doch !“ - und dann wird mit Gesten der Gegenstand übergeben un das Lied von vorne mit Gehen weitergesungen:„Wir reisen nach…“–Phantasie an die Macht und Spaß statt Prinzipien!-- Viel Freude dabei!

Du kannst doch Dir bekannte Spiele in der Grundidee übernehnen und dann nach deinen Bedürfnissen verändern! Z. B-
Singspiel: Wir reisen nach Jerusalem/(heute besser: Mi-au-en-burg!) Kennst du das Spiel? - Und dann lässt du zwischen den einzelnen Aktionen/Strophen die Kinder im Stillstand sich gegnseitig was für die Reise übergeben: Ein Phantasiegegenstand, der aber mit dem Körper nachgeahmt werden muss(Apfel, Truinbkflasche, Buch, Mütze …usw. Dazu rufen die Kinder rhythmisch im Chor:frowning: z.B.:smile: Aber etwas braucht sie noch (d.h. dioe Katze), nimm das hier, ich gebs dir doch ! - und dann wird mit Gesten der Gegenstand übergeben un das Lied von vorne mit Gehen weitergesungen:Wir reisen nach…–Phantasie an die Macht und Spaß statt Prinzipien!-- Viel Freude dabei!

Hallo.
Das Spiel „Obstgarten“ zb ? Es ist ein Gesellschaftsspiel.

Oder mit den Kindern einen Kreis machen, sich die hände geben und dann einen Knoten machen, dann wieder versuchen den Knoten zu lösen ?

Oder Schuhsalat spielen. Die Kinder ziehen ihre Schuhe aus, werden gemischt und nacheinander muss das Kind 2 gleiche finden und demjenigen Kind dem die Schuhe gehören geben.

Spiele mit einem grossen Fallschirm sind auch toll.

Oder Spiele wo die Kinder in einer gewissen Zeit (Sanduhr) sachen einsammeln müssen. (eher Gymnastik)

Sonst fällt mir so direkt auch nichts ein wat kooperation betrifft bei denen kleinen.

Hallo,

mit neuen Kindern spielen wir oft „die Keksdose“.
Bei diesem Spiel geht es unteranderem darum die Namen der anderen zu lernen und sich zu trauen vor der ganzen Gruppe zu sprechen.
Alle sprechen: Wer hat den Keks aus der Keksdose geklaut?
Ein Kind (od zu Beginn die Erzieherin): Sonja hat den Keks aus der Keksdose geklaut.
Sonja: Wer ich?
Alle: Ja, du!
Sonja: Das kann nicht sein.
Alle: Wer dann?
Sonja: Klaus
Alle: Klaus hat den Keks aus der Keksdose geklaut.

Liebe Grüße

ein paar spiele

leiter spielt alle denkbaren tiere vor
*
leiter spielt erzählend und mit pantomime eine geschichte vor
*
leiter baut mit allen kindern und holzsteinen einen turm

gruss

Bei uns spielen die Kinder gerne die Spiele:

  • 1 2 3 im Sauseschritt
  • Ticki di tack, der Taußendfüßler
  • Wer hat am Knusperhaus genascht
  • Fingerspiel: 5 rote Zwerge
  • Wille, walle was ist das…
  • Hilfe, Hilfe ich bin in den Brunnen gefallen

Wenn eine genaue Anleitung eines der oben genannten Spieles gewünscht ist, einfach anschreiben.

Hallo,
das ist gar nicht so einfach!!Ich probiere es trotzdem mal!

  • das alte Hänschen piep einmal
  • mein rechter Platz ist leer
  • so tanzt die Schlange ihren tanz
  • ich bin ein dicker Tanzbär
  • spiel der Farbtopf fällt um
  • pinke panke der Schmied ist krank
  • Himpel und Pimpel heissen meine Füße
  • 1 2 3 im Sauseschritt
  • Hallo schön daß du da bist
    Da gibt es so viel und ich weiss ja nicht welche Ihr schon kennt!??
    Vielleicht ist da ja was dabei??Ansonsten nochmal melden.

Gruss Claudia