Spiel programmieren

Möchte mal fragen ob jemand weiss wie man einfach ein Spiel z.b. TicTacToe oder PacMan programmieren kann.
Bin ein Anfänger in diesem gebiet

Hallo,

Möchte mal fragen ob jemand weiss wie man einfach ein Spiel
z.b. TicTacToe oder PacMan programmieren kann.
Bin ein Anfänger in diesem gebiet

  1. Erlerne eine Programmiersprache (z.B. VB)
  2. Programmiere das Spiel

…und fertig ist die Laube.

Gruß, Bernd

Viele Möglichkeiten.
Da gibt’s viele Möglichkeiten:
o…sogar mit Word-Basic kannst Du schon anhand zB der Unterlegungsfarben für text (zB Punkte in derselben Farbe oder weiß bzw Hintergrundfarbe) einfache Algorithmen - ich hoffe Du weißt, was ein Algorithmus ist - programmieren.
Eine Word-Basic-Dokumentation findest Du in der Word-Hilfe unter - glaub’ - ‚‚Programmieren mit Word-Basic‘‘ oder sogennante ‚‚Makros‘‘ (?).
o…Excel dito. Das’ dann VisualBasic , ‚‚VB‘‘.Du trägst halt für Deine Belange in die Zellen keine Zahlen, Buchstaben oder Werte ein, sondern zB Farben der Zellen. (Weiß’ gar nich’, ob bewegte Bildchen in Excel einbindbar sind …?)
Diese ‚Funktionsfeld-Programmier-Sprachen‘ find’ ich ziemlich zäh zu lernen, weil das, was man meint immer völlig anders heißt. Man muß total umdenken und alles, was man bisher wußte vergessen, kommt’s mir vor.
Aber man jeden Befehl, den man gelernt hat gleich einbauen und der funktioniert dann auch.
o…c /c+ / c++. Da mußt Du erstmal ‚ne Menge lernen, bevor Du überhaupt das erste Ergebnis hast. Du hast mit mehreren miteinander verknüpften Quellcode-Dateien zu tun. Is‘ halt - @alle: correct me if i’m wrong - die ‚Ur-Windows-Sprache‘.
o… Java genauso.
Da kannst Du (Java, C++), wenn Du begabt bist, schnell ‚reinfinden, dann eröffnen sich unglaubliche Möglichkeiten, den Computer das machen zu lassen, was Du willst. Aber auch hier heißt alles komplett anders, als man dneken würde zB ein einfaches ButtonKlick in JAva mußt Du hier mit ‚‚actionPerformed‘‘ abfragen, und eine Methode (=Funktion) schreiben, die dann damit ‚was macht.
(da soll einer drauf kommen … Da hilft auch kein Suchen. Man muß erst alles oder ‚ne Menge lernen, was mit dem was man selbst machen wollte gar nix zu tun hat, aber bei diesem Lernen und Ausprobieren gibt’s dann doch auch vergleichsweise schnelle Erfolge, die einen am Ball halten)
o…Für so einfache Spiele, wie TicTacToe genügt schon DOS-Basic , aber wenn es schön sein soll (nich‘ sw/weiß), wirst Du hier nich‘ umhin kommen, die Technik von ASCii -Bildern und ~Farbgebung oder gar ‚‚assembler‘‘ dazuzulernen. Was wieder Geduld erfordert, aber dafür ‚kommunizierst‘ Du direkt mit dem Prozessor. (@alle: Hoffe, ich hab‘ das einigermaßen richtig erklärt)
o… ‚‚dynamisches HTML‘‘ per zB javascript : Damit kannst auf html-Seiten Variablen und Funktionen (=Methoden) definieren, die dann ausgeführt werden. Vorteil hier ist, daß Du *.jpg, *.bmp, *.gif -Bilder ziemlich einfach einbauen kannst. HTML wär’ dafür die Voraussetzung, aber auch das is’ mit http://selfhtml.org schnell gelernt.

Hab’ in all diese Sachen ‚mal ‚reingeschnuppert und bin bei einfachen Java-Sachen hängengeblieben, um zB Zellautomaten (Conway’s Game Of Life, Zufalls-Simulationen zB Schmetterlingsweg, Zufalls-Malprogramm, Zufalls-sound-Programm ((‘‚Stockhausen‘‘ aus dem PC … *übermäßig!*)) ) zu programmieren.

Am einfachsten zu lernen waren javascript , DOS-Basic , dann auch Word-Makros , wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber mit schnellen Erfolgen.

Kannst Du denn wenigsten 'n bißchen HTML schon? BASIC, vielleicht?
Oder hast Du schonmal versucht dem Computer Deinen Willen aufzuzwingen zB mit Registry-Einträgen ‚anpassen‘ oder *.ini-Dateien zu editieren?
Sonstige win-Tipps oder win-Einstellungen, um Dir Deinen PC gefügig zu machen?

Möchte mal fragen ob jemand weiss wie man einfach ein Spiel
z.b. TicTacToe oder PacMan programmieren kann.
Bin ein Anfänger in diesem gebiet

moin moin,
ich habe es auch mal versucht. Meist erfolgreich.
Wenn dir die Ideen oda sowas fehlt , dann geh doch mal auf www.activevb.de
oder auf
www.vbfun.de
die seiten sind echt super. (wenn du mit Visual Basic 5.0 programmierst.)