von unserem Büro aus, möchten wir eine Weihnachtsfeier für die Kinder unserer Stammkunden veranstalten. Wir möchten die Kinder im Alter von 1.-4. Schuljahr ansprechen. Geplant ist ein Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen, es soll eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen werden, Spiele gespielt werden und der Nikolaus kommt auch
Nun habe ich die glorreiche Aufgabe erhalten, mir Spiele zu überlegen, die wir mit einer Gruppe von Kindern in verschiedenem Alter spielen können, ohne daß sie die komplette Bude abreissen
Mein erster Einfall war, die Kinder in zwei Gruppen einzuteilen, und Kindertabu zu spielen. Das ist lustig und die Kinder können sich bewegen. Doch die jüngeren Kinder können noch nicht richtig lesen, daher ist das wohl nicht so geeignet.
Habt ihr andere Ideen? Vielleicht ein Pantomimenspiel oder sowas?
Ich denke, daß die wenigsten Kinder sich untereinander kennen.
ein Kind bekommt einen Begriff (kann man auch ins Ohr flüstern) und muss ihn entweder pantomimisch darstellen, erklären ohne ihn zu benutzen oder zeichnen. Alle anderen Kinder raten. Das Kind, das den Begriff vormacht und das Kind, das erraten hat bekommen einen Pluspunkt, eine Tüte Gummibärchen, ein Werbegeschenk, …
Man könnte noch die Zeit begrenzen, aber ihr wollt die (jüngeren) Kids eurer Kunden ja nicht frustrieren. Bei längerem nicht Erraten lieber einen neuen Begriff geben.
Voraussetzung: mindestens 4 teilnehmende Kinder
Es könnte auch jemand dazu kommen oder wieder gehen ohne das Spiel zu stören.
Grüße: Uli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]