Hallo zusammen
Ich habe totale panik (keine Angst, phobiemässig) vor spinnen.
Mein Freund und ich planen einen 3 Monatigen Sprachaufenthalt in Südafrika (Capetown) sowie anschliessende 40 tägige Safari über Namibia, Botswana nach Kenia. Hat jemand von euch Erfahrung mit Safaris und übernachten gemacht? Wäre euch sehr dankbar
Hallo! Ich teile die Angst vor Spinnen, habe aber leider keine Erfahrung mit Safari und Zelten in Südafrika.
Gute Reise! Esther Runkel
Ich kann leider nicht helfen. Chrissie
Hallo,
da kann ich Dich beruhigen: wir haben eigentlich nie Probleme mit Spinnen im Western Cape gehabt, die sind eher draußen im Garten bei uns. Ob die giftig sind, weiss ich nicht.
Um die Safari beneide ich Euch - wir haben eher kurze Touren gemacht, die waren immer gut organisiert. Wenn Ihr Zelten geht, solltet Ihr wg. der Schlangen und Skorpione aufpassen- auch im Busch haben wir wenig Spinnen gesehen.
Viele Grüße
Ute
Hallo Ute
Das beruhigt mich… aber waren die gesehenen Spinnen übergross oder ging dies noch…?
Ja, wir buchen wahrscheinlich über moja-travel. Die Bewertungen und Berichte sind super und es kostet nicht so viel
Hallo Esther
Ja, es gibt leider tausende Gleichgesinnte… Bin aber froh, auch in diesem Forum nicht die Einzige zu sein
Tut mir leid da habe ich keinerlei Erfahrung.
Gerd Kiesewetter
Ja also :
„Hat jemand von euch Erfahrung mit Safaris und übernachten gemacht?“
Du meinst sicherlich in Bezug auf Spinnen?
Ich in schon etwa 6 oder 7 mal in Südafrika gewesen. meistens mit selbst organisieter Rundreise - KrügerPark, andre Stationen und dann Cape Town. Bisher habe ich noch nirgendwo „gefährliche“ Spinnen entdeckt. Zumindest nicht mehr als ich sie hier in Deutschland auch mal finde, wenn ich nicht mitten in der City im Betonbunker wohne. Es kommt sicherlich auch auf die Art der Unterbringung an. In einem Zelt kann sicher eher mal eine Spinne auftauchen als in einem festen Haus, wo die Fenster mit Fliegengitter geschützt sind. Aber Du kannst sicher sein: Die Spinnen kommen nicht extra zu Dir um Dich zu fressen und selbst wenn sie mit Dir in einem Raum sind, haben sie besseres zu tun, als Dich zu überfallen. Wie es in Namibia, Botswana und Kenia aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Aber ich denke auch dort wird es keine Menschenfresser-Spinnen geben.
Ansonstzen wüsche ich viel Spaß bei dem langen Aufenthalt. wenn ich es könnte (beruflich und finaziell) würde ich auch gerne so einen ausgedehnten Aufenthalt dort haben.
Gruß
Udo
Ich gebe Deine Frage gleich mal weiter an die Experten hier im Forum.
http://www.sa-reise-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=17576
Erwin und Anett von Paarl Safari kennt sich dort oben sehr gut aus.Du kannst den Beitrag gern weiter verfolgen oder solltest Du noch Fragen haben, die Leute dort im Forum kennen sich gut aus.
Vielleicht haben die ja noch Tipp´s für Euch…
Wegen den Spinnen macht Dir mal nicht all zu große Sorgen.
Wir leben hier schon seid 1995 und sind noch nicht gebissen worden von einer Spinne.
Euch ein schönes Wochenende und noch viel Spaß bei Eurer Tourplanung.
Dario Urbanski
das tut mir leid, mit Spinnen hab ich noch nie Probleme gehabt, wüsste gar nicht, ob ich dort außergewöhnliche gesehen habe. Bin allerdings immer nur auf der Gardenroute unterwegs. Namibia kommt nächstes Jahr auch mal dran. Keine Sorge, die Zivilisation ist auch hier recht fortgeschritten.
Viel Spaß auf der Reise wünscht billi
Hallo,
mir geht es mit der Spinnenangst genauso, daher versuche ich zu vermeiden in Häusern mit Reetdach zu schlafen, denn da habe ich schon massig Spinnen drin gesehen. Ansonsten sieht man wohl in den Safari-Parks öfters riesige Spinnennetze, aber die habe ich persönlich noch nicht gesehen.
In Kapstadt solltest du auf jeden Fall „sicher“ sein
Natürlich gibt es Spinnen in Afrika. Und die „Rain Spiders“ sind dafür bekannt, dass sie bei Regen Häuser aufsuchen. Und diese Spinnen sind ziemlich „gruselig“.
Soviel zur Abschreckung. Und nun zur Praxis. Die Wahrscheinlichkeit für Regen in Namibia ist zum einen ziemlich gering. Zum anderen war ich jetzt insgesamt über 4 Monate meine Lebens in meinem Lieblingsurlaubsland Südafrika und bin nie auf große Spinnen gestoßen.
Hallo Udo
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort
ich habe auch nicht Angst davor, dass sie gifig sind, sondern einfach aus unerklärlichen Gründen heftige Panik.
Dann kann ich ja beruhigt sein.
Danke, ich werde dann von der Reise sicher berichten.
Liebe Grüsse
Tatj
Hi Dario
Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft und fürs Weiterleiten der Nachricht
Liebe Grüsse
Hi Billi
Ich beneide dich wirklich, dass du keine PRobleme damit hast! Dann hoffe ich aufs Beste:smile:
Danke ich wünsche dir auch viel Spass in Namibia!
Hallo,
uiiui, danke für die Info, dann werde ich diese wohl auch meiden Aber zum Glück ist’s in Kapstadt sicher!
Hallo Roland
Danke für deine Info. Habe die gegooglet… die sehen wirklich schrecklich aus… da kann ich nur hoffen, dass es nicht regnet
Guten Morgen,
die draußen waren nicht besonders groß, eher so, wie man sie auch ab und an in Deutschland findet. Einmal hatten wir allerdings in unserem Haus in Hermanus den ganzen Tag das Fenster offen und da hatten wir ein ganz schön großes Exemplar in einem Zimmer, mit langen, dünnen Beinen. Aber das war eben nur ein Mal in 4 Jahren.Die Affen sind da eher das Problem - die klauen und machen Unfug.
moja travel hört sich gut an…
Liebe Grüße
Ute
Ja, mach das.
Wann fahrt ihr denn?
Wir sind fast den ganzen November in Südafrika. Davon allerdings nur 24. -27.11 in Kapstadt. Vorher Krüger, Kgalagadi, Augrabies und Hermanus. Am 27. fliegen wir schon nach Jo´burg um nach Hause zu fliegen.
Gruß
Udo
Hallo,
Kapstadt ist eine Großstadt, and da wird man genau so viele Spinnen finden wie in deutschen Städten, vor allem in Hotels. Die meisten Spinnen in Kapumgebung sind nicht allzu groß. Nur die schwarze Witwe ist giftig, aber ist meist nicht in Wohngebieten zu treffen.
Namibia, Botswana sind eben „Natur pur“, und es ist nicht zo vermeiden, dass man ein Paar Spinnen sehen wird. Die Gegend wo Safaris übernachten, sind meist geräumt und saubergefegt, da könnte man trotzdem die eine oder die andere Spinne sehen.
Man müsste eher vor den Malaria-mücken Angst haben. Aber, in Malaria-gebiete wird man Netze zum schlafen bekommen.
Ich schlage vor feste Schuhe und lange Hosen zu tragen. Dann wird man weniger Probleme mit Spinnen haben. Schuhe vor dem Anziehen gut ausklopfen. Aber, sei getrost, in Filmen sieht man extrem viele Spinnen und Schlangen, was im wirklichen Leben nicht den Tatsachen entspricht.
In Kenya wird es wohl ähnlich sein.
Trotzdem, wünsche ich einen schönen Aufenthalt in Afrika.