Spinnenaugen

Ich bin einfach zu müde, um lange im Netz zu suchen (außerdem sehe ich mir nicht gern Bilder von Spinnen an :smile:, und ich brauche auch nur eine ganz kurze Auskunft: Was haben Spinnen für Augen?

Vielen Dank schon mal,
Eva

Hallo Eva,

Spinnen besitzen in der Regel nicht nur acht Beine, sondern auch acht Augen, wobei das mittlere Augenpaar die wichtigste Funktion hat. Trotzdem können sie nicht sonderlich gut sehen. Das meiste müssen sie ertasten.

Hier gibt es schöööne Bildchen (E-Mikroskop) von Spinnenaugen:
http://www.gwdg.de/imago/artikel/009rema02.htm

Viele Grüße, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein Bild findest du unter

http://www.scar.utoronto.ca/~amason/courses/coursepa…

Spinnen haben sehr einfache Augen: Eine Vertiefung, die mit Lichtempfindlichen Nervenzellen ausgestattet sind. Darüber eine Linse. Die Spinne hat mehrere Augen (die meisten so um 8). Sie erkennen damit grob Bewegungen in der Umgebung.

Wichtigere Sinnesorgane für Spinnen sind Vibrations-Sensoren, die ihnen Helfen, Beute und Partner zu finden und zu idendifizieren.

Gruß
Jochen

Hallo Eva,

Hier gibt es schöööne Bildchen (E-Mikroskop) von Spinnenaugen:
http://www.gwdg.de/imago/artikel/009rema02.htm

Viele Grüße, Renate

Mir reicht es schon, wenn ich an schlechten Tagen so eins unserer Mitgeschöpfe in der Badewanne hocken sehe. Wir schauen uns an und keiner weiß, was er jetzt machen soll. Größere Exemplare nehmen ein schreckliches Ende, kleinere werden schon mal auf den Balkon gerettet. Jetzt habe ich zwei Katzen und das Spinnenproblem ist geregelt - Tallyho!

Hab’ mir trotzdem die Bilder angeguckt, aber so richtig schlau geworden bin ich nicht draus. Sind das jeweils zwei gößere Augen (Median~)mit den kleineren drumrum? Und wie nennt man das ganze Gebilde? Nur Auge, oder gibt es ein spezielles Wort wie z.B. „Facettenauge“?

Gruß, Eva

Ein Bild findest du unter

http://www.scar.utoronto.ca/~amason/courses/coursepa…

Habe ich mir angesehen (Näheres über meine Haltung zu Spinnen in der Antwort an Renate :smile: - schaut einen seltsam menschlich an, das Tier. Nach dem Bild habe ich den Eindruck, dass sämtliche Einzelaugen unter einer großen Linse versammelt sind, so dass der Eindruck eines Gesamtauges entsteht? Oder sind diese zwei großen schwarzen Dinger, die mich so nachdenklich gemustert haben, die sogenannten Medianaugen?

Tut mir leid, wenn ich frage wie eine Blöde, aber ich stecke so bis zum Hals in Arbeit, dass mein Gehirn langsam versülzt…

Gruß, Eva

Also, die großen Augen werden meines Wissens nach auch als „Haupt-Augen“ bezeichnet, daneben haben Spinnen noch mehrere Neben-Augen. Jedes Auge ist ein Auge für sich und nicht aus kleineren „Einzelaugen“ aufgebaut.

Das sind alles einzelne Augen, wobei der Aufbau wie gesagt sehr einfach ist und die Nebenaugen noch einfacher aufgebaut sind als die Hauptaugen.

Komplexaugen findest du bei den Insekten und Crustaceen. Spinnen sind keine Insekten und keine Krebse. Komplexaugen der Insekten sind aus vielen funktionalen Einheiten, den Ommatiden, aufgebaut. Jedes Ommatid enthält eine Sehzelle, Pigmentzellen und Kristallzellen als Linse.

Jochen

Arachnidenaugen
Hallo Eva,

gleich zwei Katzen hast du im Einsatz gegen die kleinen Spinnchen? Es ist ja geradezu gefährlich bei dir - aus der Sicht der Spinne *g*

Es heißt „Augen der Spinnentiere“ bzw. „Arachnidenaugen“ - das sagt eigentlich alles.

In folgendem Link eines Forschungsprojekts steht unter „Kurzbeschreibung“, dass diese Augen gar nicht so simpel sind, wie man denkt:
http://www.witrans.uni-frankfurt.de/forschungsberich…

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es heißt „Augen der Spinnentiere“ bzw. „Arachnidenaugen“ - das
sagt eigentlich alles.

Ja, aber wie schön beschreiben, wenn es eine hausgroße Spinne ist, die auf dich niederschaut??? Ist dieses zentrale Auge - wie heißt es noch - schon wieder vergessen - wirklich irgendwie menschenähnlich? Vom Aussehen her, nicht von der Funktion. Und die kleineren Augen drumrum, sind die wie Perlen oder eher nur Gruben mit Nervenzellen, die also nicht glitzern - sowas hätte ich gern gewusst :smile:

Gruß,
Eva