Spinnweben an Erdbeeren in Schale

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir der ein oder andere helfen.

Ich habe mir mehrere Schalen Erdbeeren gekauft. Bisher habe ich mir über die Wollfäden nie Gedanken gemacht, da sie meistens nur am Strunk hingen und ich mir dachte,die sind vom Verpackungs- bzw. Lagermaterial.

Jetzt habe ich aber eine Schale, in der jede Erdbeere von so einem Spinnennetz umgeben ist. Sieht zumindest aus wie ein dünner Spinnfaden. Und ich frage mich, was das ist. War da jemand schlampig beim Befüllen der Schale oder ist das ein Milbenbefall und ich sollte die Erdbeeren besser nicht essen?

Danke für eure Hilfe!

Kim Corinne

Hallo,

das sind meistens keine Spinnen, sondern Schimmel. Die Beeren kannst du entsorgen oder mit Protest zurückgeben.

LG Selorius

Hallo,

danke für die Antwort, aber Schimmel ist es definitiv nicht :smile:
Das würde nämlich bedeuten, dass fast alle Erdbeeren, die ich je in meinem Leben gegessen habe, verschimmelt gewesen wären. Mich wundert es, dass dies keiner kennt. Die Fäden sind mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen, sind wie Wattefäden oder Kunstfasern. Ich kenne das von Anlagen, die ihre Erdbeeren pflücken und damit sie nicht feucht werden zum Transport auf solche Watte oder was es auch immer ist, legen. Ich bin nur verwundert, dass in der Schale alle Erdbeere so ummantelt sind - wie gesagt, so fällt dies mit dem bloßen Auge nicht auf. Schimmel ist es aber nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass von so einer Lagerung so viel an den Erdbeeren hängen geblieben ist.

Kim Corinne

Liebe Corinne,

Du kannst Dich auf den Boden werfen und mit den Füßen strampeln - es bleibt Schimmel.

Was hast Du denn dagegen?

Schöne Grüße

MM

5 Like

Hallo Corinne,

nach Deiner Beschreibung vermute ich mal, dass es sich um einen Schimmelbefall handelt, der sieht anfangs aus wie feine Spinnweben.

Es könnten auch Spinnmilben oder Erdbeermilben sein. Schau mal mit einer starken Lupe, ob da etwas herumkrabbelt.

In jedem Fall solltest Du die Erdbeeren nicht mehr essen. Wirf sie weg oder bring sie zurück.

Grüße
Jeanine

Jetzt habe ich aber eine Schale, in der jede Erdbeere von so
einem Spinnennetz umgeben ist. Sieht zumindest aus wie ein
dünner Spinnfaden. Und ich frage mich, was das ist. War da
jemand schlampig beim Befüllen der Schale oder ist das ein
Milbenbefall und ich sollte die Erdbeeren besser nicht essen?

Hi,

sowas? http://www.apotheken-umschau.de/media/F100208ANONQ36…

Das ist Schimmel. So sieht eine gesunde Erdbeere aus: http://joghurt.files.wordpress.com/2008/06/erdbeere.jpg

Mehrere Schalen, irgendwas mit Verpackungsmaterial… hast du die Supermarkt-Erdbeeren in einer Plastikschalte gekauft, vielleicht noch mit Plastikdeckel oder Plastikfolie drumrum? Da habe ich mien Lebtag noch keine unverschimmelte Packung gesehen und mich auch immer bremsen können, was den Kaufimpuls angeht.

Wenn man mal Schimmel isst, stirbt man ja nicht gleich. Ich kenne eine Frau, die isst angeschimmelte Sachen grundsätzlich (im Krieg hatten wir ja auch nichts…) - müßte mittlerweile fast 70 sein, arbeitet immer noch als Tanzlehrerin in ihrer eigenen Schule.

die Franzi

Hallo,

danke für die Antwort, aber Schimmel ist es definitiv nicht

-)

Ehhh… doch.

Das würde nämlich bedeuten, dass fast alle Erdbeeren, die ich
je in meinem Leben gegessen habe, verschimmelt gewesen wären.

Das tut mir leid, ist wohl aber so.

Mich wundert es, dass dies keiner kennt.

Tun wir: es ist Schimmel.

Die Fäden sind mit
dem bloßen Auge kaum zu erkennen, sind wie Wattefäden oder
Kunstfasern.

So fängt es an.

Gruß
Elke

2 Like