Split Level Haus

Hallo liebe Forengemeinde,

wir sind zur Zeit auf Haussuche und hätten jetzt evtl. ein Objekt das für uns ins Frage kommt.

Die Firma, die das baut, hat uns darauf hingewiesen, dass sie die Reihenhäuser als Split Level Haus bauen. Hat jemand zufällig Fotos, wie so etwas in real aussieht bzw. wohnt jemand in einem Split Level Haus und kann uns schon Erfahrungen mitteilen.

Danke und viele Grüße

Armin

Hallo, Armin,
Bekannte wohnen in einem solchen Haus:
Hauseingang, Flur, Gästetoilette, Küche und Esszimmer liegen auf einer Ebene. Vom offenen Esszimmer führt eine kleine Treppe einen halben Stock höher, wo Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse sowie Bad und Schlafzimmer sind (Das Haus hat noch ein zweites Geschoss mit Arbeitszimmer und Kinderzimmer und noch einem (kleinen) Bad.

Gruß
Eckard

Hi,

meine Tante hat auch ein halbgeschossiges Haus.

Im Eingangsgeschoß große Wohnküche, Vorratskammer und Gästetoilette,

Ein halbes Geschoß tiefer ein großes Wohnzimmer, ein halbes Geschoß höher die Kinderzimmer und noch ein halbes Geschoß höher Schlafzimmer und Bad.

Du bist den ganzen Tag am Treppen Steigen Küche, Wohnzimmer , Küche, Bad, Küche, Wohnzimmer…

Meine Tante geht jetzt auf die 75 zu, sie nutzt das schöne Süd-West Wohnzimmer mit Tür zur großen Terasse kaum noch. Hat sich Fernseher in die Küche legen lassen, damit sie nicht mehr so viele Treppen steigen muss.

Grüße
miamei

Hallo Armin,

so ein Split Level Haus kann recht unterschiedlich aussehen.
Es kann Räume bieten, die offen und extra hoch sind oder aber auch kleine abgeschlossene Räume, die auch noch mit unzähligen Treppen verbunden sind.
Da musst Du die Baupläne erst mal gut studieren. Vielleicht die Pläne auch jemanden zeigen, der sich damit auskennt.

Um einen ersten Eindruck der Möglichkeiten zu bekommen such mit der Bilderfunktion von Google nach Split Level Haus.

Gruss ich

Hallo,

dass klingt danach, als ob ihr nach einer möglichst günstigen Hausvariante sucht. Und dabei sieht es dann wie folgt aus: Man unterstellt, was eine Familie finanzieren kann, schaut, was man in einem bestimmten Baugebiet an Bebauung erlaubt bekommt, und kommt so zu minimalen Grundstücken und einem entsprechenden Grundstückspreis. Was übrig bleibt, geht in die Erstellung des Objekts mit maximaler Wohnfläche, und dabei kommen üblicherweise dann Reihenhäuser mit 2,5 Geschossen raus. Und um das 0,5-Geschoss (oft als Pultdach) sinnvoll verwenden zu können kommt man dann zu Split-Level-Architekturen mit offenen Treppen, die dann ein eigenes Treppenhaus sparen.

Die offene Architektur solcher Häuser hat den Vorteil, dass man das an sich kleine Haus innen größer empfindet, aber durch die üblicherweise offenen Treppen auch den Nachteil, dass man immer das ganze Haus heizen muss.

Eine andere Situation in der sich Split-Level-Architekturen anbieten, sind Hanglagen. So haben wir auch so etwas ähnliches wie eine Split-Level-Architektur (allerdings nur Eingang auf halber Höhe und Treppenhaus mit Dielenbereichen geschlossen).

Gruß vom Wiz

Hi!

Mein Vater hat auch sehr lange in so einem Reihenhaus gewohnt. Ich empfand das eigentlich als ganz nett. Die vordere Hälfte des Hauses war eine halbe Etage tiefer als die hintere Hälfte. Also vorne Eingang + Garage -> 1/2 Treppe nach hinten runter = Keller. 1/2 Treppe nach hinten hoch = Wohnzimmer. Dann 1/2 Treppe von dort wieder nach vorne = Küche + WC (also über Eingang und Garage…)
Das Treppenhaus war aber in sich schon abgeschlossen mit Türen zu allen Wohnräumen.
Und man hat ja eigentlich nicht mehr Treppen als in einem normalen Haus auch. Schließlich bleibt die zu überwindende Höhe ja die gleiche. Man kann dadurch z.B. je nach Grundriss schön den Essbereich vom Wohnbereich trennen usw.

Gruß
Andrea

Hallo Armin,

mein Freund und ich werden uns ein solches Reihenhaus auch kaufen, wir haben allerdings auch noch keine wirkliche Ahnung, wie das dann mal aussieht, wenns fertig ist, aber die Immobilienfirmen bei uns lassen uns fast keine Wahl. Dachte immer, man kauft eine Immobilie, wenn man diese im „fertigen“ Zustand sieht, aber bis dahin kommt man ja nicht einmal, weil da alle schon verkauft sind :frowning: Naja, der Bauplan für diese Häuser steht und wir haben zugeschlagen, weil es von der Lage her genau die ist, wo wir immer schon hinwollten und auch eine „günstigste“ Alternative zu DHH oder EFH (viel zu Teuer in der Stadt) ist.
Leider bauen die nur diese Reihenhäuser in Split Level Form und nicht „normal“, was mir wesentlich lieber gewesen wäre, aber naja…
Dir/Euch gehts vermutlich ähnlich?! Vielleicht weiß ja noch jemand mehr zu dem Thema, wär auch sehr interessiert an Infos und Meinungen dazu!!!

LG
Nicole