Hallo aus Rumaenien!
Ich leide unter der Hitze hier in Bukarest und moechte meine bestehende alte, stromfressende und schwache Split-Klimaanlage gegen ein staerkeres und energiesparenderes Exemplar austauschen.
Aus diesem Grund habe ich ein paar Klimaanlagenbauer hier gehabt, um den Arbeitsumfang zu ermitteln.
Nun hat mir der letzte „Spezialist“ erklaert, dass er die bestehenden Leitungen (Verbindung zwischen externem und internem Teil) keinesfalls weiterverwenden kann, da sich an den Leitungen Ueberreste des verwendeten (alten) Kaeltemittels festgelegt haetten und diese das neue Geraet innerhalb kuerzester Zeit zerstoeren wuerden ???
Als Vergleich hat er noch was von Benzinmotor gemurmelt, der auf einmal mit Diesel betrieben wird.
Ich moechte nach Moeglichkeit neue Mauerdurchbrueche u.ae. vermeiden und habe ausserdem den Eindruck, der gute Mann will nur Kosten schinden.
Da ich aber auf diesem Gebiet absoluter Laie bin, haette ich gerne fachkundige Meinungen aus der Heimat zu dieser Frage gehabt.
Kann man die alten Leitungen belassen oder wirkt sich das wirklich in irgendeiner Form schaedlich auf das neue Geraet aus?
Vielen Dank im vorhinein!