Hallo,
Ist es
denn möglich, die Fähre mit dem Fahrrad ohne vorherige Buchung
zu nehmen? Die gleiche Frage gilt für die Rückreise (kein
Datum, keine Zeit).
leider schreibst Du nicht, von wo aus Du genau die Fähre nehmen möchtest, oder bist Du da flexibel?
Falls Du über Puttgarden/Fehmarn (über die Fehmarnsundbrücke, sie hat lediglich auf der westlichen Seite einen Fuß- und Radweg) bis Rødby/DK und dann weiter bis Helsingør/DK radelst (ca. 200 km ab Rødby), brauchst Du nicht vorher buchen, da die Fähre alle 30 Minuten ab Puttgarden fährt, Dauer ca. 1,5 Std., gilt auch für die Rückfahrt.
http://www.directferries.de/puttgarden_roedby_faehre…
Die Fähre über den Fehmarnbelt ist für Radfahrer problemlos zu benutzen. Man muss die Fahrkarten am Autoschalter kaufen, nicht am Fußgängerschalter. Also einfach in die Autoschlange stellen. Dort wird man dann in die passenden Schlangen geleitet.
Ab Helsingør kannst Du mit der Fähre (es gibt extra eine nur für Fußgänger und Fahrrad-Fahrer) nach Helsingborg/S übersetzen, auch hier brauchst Du nicht vorher buchen:
http://www.visitnordsjaelland.com/tyskland/de-de/men…
Natürlich solltest Du etwas Wartezeit einplanen, je nach Tageszeit und Ansturm, wir haben mal jeweils 2 Fähren warten müssen (in Puttgarden), absolut o.k. in der Haupt-Ferienzeit.
Eine schöne Strecke übrigens, auch wenn es evtl. etwas ‚umständlich‘ klingen mag… so würdest Du auch nebenbei auch noch was vom schönen Dänemark mitnehmen, solltest Du auch zeitlich flexibel sein 
Bei der Fährüberfahrt direkt von Travemünde bis Trelleborg ist es ratsam vorher zu buchen, zumindest ist es m.E. bei Autos so, wie es mit Fahrrad aussieht, weiß ich nicht, hier könntest Du Dich erkundigen:
http://www.ttline.com/de/Germany/?zanpid=16424985777…
Mit den Fähren ab Rostock habe ich keine Erfahrungen, kann mir aber vorstellen, das auch hier eine vorherige Buchung empfehlenswert ist.
Gruß
Kieki