Hallo liebe wer-weiss-was-experten,
ich hatte vor ca. 6 Monaten einen schweren Unfall bei dem ich mir unter anderem das Kreuzbein gebrochen habe (bin mit ziemlicher Geschwindigkeit rückwärts auf einen Baumstumpf gefallen). Habe mir dabei noch diverse Blutergüsse etc. am Rücken und der Hüfte zugezogen.
Nun meine Frage: es ist jetzt ein halbes Jahr her, an der Stelle an der der Bruch war zieht und ziept es ab und zu, was ich aber nicht besonders schlimm finde. Ich denke das wird normal sein oder? Was mir aber mehr Fragen bereitet ist folgendes:
ich geh in meiner Freizeit gerne windsurfen. beim windsurfen wird der rücken ganz schön beansprucht, da man ja immer wieder das segel aus dem wasser fischen muss während man in der hocke ist usw. Gestern war ich das erste Mal nach dem Unfall wieder windsurfen. Auf dem Wasser war alles ok, aber als ich wieder an Land war hab ich gemerkt dass ich total das Ziehen am Kreuzbein habe und es immer wieder reinsticht.
Ist das normal? Hat man nach einem Bruch immer noch eine zeitlang solche Beschwerden oder war die Belastung zu groß? (da ich mir zuvor noch nie etwas gebrochen habe kann ich das nicht beurteilen).
Sorry für den langen Text und danke für eure Antwort!