Sprachverständnis bei schnell gesprochen Sätzen

Ich wende mich mit einem Problem an euch, dass mir eigentlich jetzt erst so richtig bewusst wird, obwohl ich es wahrscheinlich schon viele Jahre mit mir herum trage.
Ich habe zum Teil große Probleme Menschen zu verstehen, die schnell oder etwas undeutlich sprechen. Bei normal gesprochenen Sätzen habe ich keinerlei Probleme, aber gerade am Telefon wo die Sprachqualität ja meistens von Natur aus schon schlechter ist verstehe ich viele Schnellsprecher erst beim 2. mal nachfragen oder oft nicht einmal dann. Mir ist es dann auch unangenehm den Gesprächspartner immer wieder zu bitten das Gesprochene zu wiederholen und so hoffe ich dann immer, dass die Aussage wohl nicht von großer Bedeutung gewesen sein wird.
Besonders unangenehm ist mir das bei meiner jetzigen Freundin, mit der ich öfter telefoniere. Sie spricht manchmal leider auch relativ schnell und selbst bei größter Konzentration gelingt es mir nicht immer alles zu verstehen. Bei Sätzen, die sie langsamer ausspricht hab ich dann wiederum keine Probleme mit dem Verständnis.

Ich bin 27 und somit eigentlich noch viele Jahre davon entfernt, wo ich mir um mein Gehör Sorgen machen müsste. Gibt es eine Möglichkeit das Sprachverständnis selbst zu trainieren, z.B. durch spezielle Hörtrainings zu Hause oder komme ich hier um einen Gang zum HNO-Arzt nicht herum?

Danke & Gruß,
Benjamin

Hi

Ich kann jetzt einfach nur einmal auf die Problematik eingehen , ohne dazu wirklich ein Heilmittel anzubieten.

DOT 1 :
Mit 27 Jahren gehe ich mal davon aus , das Sie berufstätig sind .
hiermit fallen Sie unter das Arbeitnehmerschutzgesetz und das sieht vor , das der Arbeitnehmer je nach Branche alle 2 bis 5 Jahre zu einer Betriebsärztlichen Untersuchung muss .
bei Ihrem alter denke ich , das dieses zwischen 2 - 4 mal geschehen ist.
bei dieser Untersuchung wird auch das Gehör in seiner Leistung und im Frequenzspektrum getestet.
Sie haben die möglichkeit nach der jeweiligen Untersuchung das Ergebniss zu erfragen , heisst z.b. Einsichtnahme der Messergebnisse ob z.b. das Gehör bei manchen Frequenzen schwächelt .

ansonsten ist dieser Gehörtest bei allen HNO Ärtzen kostenlos , bzw die Krankenkasse bezahlt diese überprüfung .

DOT 2

Die gesprochene Sprache ist nicht Ihre Muttersprache .
aus einem mir nicht bekannten Grund kenne ich das von vielen Personen aus meinem Bekanntenkreis , die eine 2te Sprache fliesend sprechen , sei es , das es als Deutscher die angelernte Sprache Englisch ist , oder b , wie einige meiner Bekannten , die gebürtige Belgier , Franzose , Schweizer sind , die mich schon einmal ansprechen , das ich entweder langsamer oder lauter sprechen soll.
ich habe das selbige Problem mit englisch , obwohl ich eigentlich von mir behaupte , das ich fliessend zwischen Deutsch und Englisch hin und her springen kann , so habe ich das Manko , wenn ich z.b. englische Nachrichten im TV sehe , das ich den Guten , je nach Tonfall und Geschwindigkeit 2 Balken des OSD Displays des Bildschirmmenü’s lauter drehen muss , damit ich ihn verstehe .

mein Gehör ist laut Messungen der Betriebsärtzlichen Untersuchungg so gut wie in Ordnung ( bei einem Ohr leichter abfall in den Höhen ) , was aber für einen 48 jährigen zwar normal , aber für das Alter mehr als sehr gut ist

Toni

Hi

Mit 27 Jahren gehe ich mal davon aus , das Sie berufstätig
sind .
hiermit fallen Sie unter das Arbeitnehmerschutzgesetz und das
sieht vor , das der Arbeitnehmer je nach Branche alle 2 bis 5
Jahre zu einer Betriebsärztlichen Untersuchung muss…

In welchem Land? In Deutschland ist das nur für bestimmte Berufe vorgeschrieben wie Piloten, Lokführer, Bus- und LKW-Fahrer, etc. Ansonsten muß man nicht regelmäßig zum Betriebsarzt.

Gruß S

Hi

Für alle Berufe ist das inzwischen in Deutschland Vorschrift !

ich habe früher als Fernsehtechniker gearbeitet ( bis 2002 ) damals war es schon vorschrift alle 5 Jahre zu gehen , dann habe ich sozusagen die Berufe gedreht ( Nebenjob wurde zum Hauptjob , Hauptjob wurde zum Nebenverdienst )und ging in den Bereich der gehobenen Fachkraft für Schutz und Sicherheit ( bis 2008 ) dort war es alle 2 Jahre Pflicht !
ab 2008 bin ich wieder in der Elektronic tätig , schwerpunkt Sicherheitselektronic und jetzt muss ich wieder alle 5 Jahre .

Im April dieses Jahres war ich wieder angetreten .

gruss

Toni

Hi,

Für alle Berufe ist das inzwischen in Deutschland Vorschrift !

das ist schlicht falsch.

Ausserdem plenkst Du.

Cheers,
Herb

Für alle Berufe ist das inzwischen in Deutschland Vorschrift !

Das glaube ich nicht. Hast Du dafür eine Quelle? Bevor ich bei der Eisenbahn zu arbeiten begann, mußte ich nie zum Betriebsarzt.

Gruß S

Hallo Benjamin

Unabhängig vom Alter kann durchaus eine Hörschwäche hinter dem Problem stehen. Ich (32) habe selber eine ererbte Hörschwäche nur im mittleren Frequenzbereich - genau da, wo menschliche Stimmen, v.a. Männerstimmen, angesiedelt sind. Auch ich habe am Telefon und dort mit schnell sprechenden Leuten am meisten Mühe; erst da realisiere ich, dass ich im direkten Gespräch offenbar unbewusst einiges von den Lippen ablese. Ein Gang zum HNO wäre also vielleicht doch mal angebracht, dann hast du wenigstens Klarheit. Trainieren kann man das Verstehen wohl kaum.

Gruss
Qu.