Hallo ihr Lieben,
gerade in der Uni, aber auch im öffentlichen Leben trifft man immer wieder Menschen, die sich nicht auf Deutsch unterhalten. So laufen beispielsweise heute zwei türkische Frauen hinter mir und unterhalten sich in (m.M. nach) extremer Lautstärke in ihrer Landessprache und lachen ständig (weshalb ich mich immer so unwohl fühle und denke, die lachen über mich…). Besonders oft fällt es mir im Bus oder in anderen engen Räumen auf, dass ich fremde Sprachen sehr stark aus dem „deutschen Sprachbrei“ heraus höre. Wenn ich aber im fremdsprachigen Ausland bin, fallen mir oft besonders die deutschen Touristen auf, die freudig erregt laut schnatternd durch die Museen stolpern.
Kann es sein, dass man, vielleicht auch unbewusst, in einem fremdsprachlichen Land lauter spricht? Vielleicht weil man sich sicher ist, dass es niemand versteht? Oder trügt mich da mein subjektiver Eindruck und mir fallen die fremden Klänge nur besonders auf? Wie sind eure individuellen Eindrücke dazu?
Grüße!