Sprechende Pulsmessuhr (evtl. via PDA)?

Hallo,
kennt hier jemand eine Möglichkeit, eine Pulsmessung während des Trainings mit einer Sprachausgabe zu koppeln? Es gibt zwar sprechende Blutdruckmessgeräte, aber die sind eher „stationär“ gedacht, zudem geben die den Puls nur auf Knopfdruck aus.
Denkbar wäre ja auch eine Kombination zwischen einer besseren Pulsuhr, die ihre Daten per Funkschnittstelle übertragen kann. Wenn man diese Daten laufend auf einen PDA bekommen könnte und dort eine Sprachausgabe möglich wäre?
Die Messung soll am Laufband oder auf einem Crosstrainer stattfinden, also nicht in freier Natur, daher darf die Lösung auch ruhig ein bisschen wiegen (natürlich nur die Gerätschaft vor Ort, nicht so sehr der Gurt am Körper).
Vielen Dank schon jetzt für eure Ideen.
Grüße
Christian

Hallo,
BLINDEN - UND - SEHBEHINDERTEN - VERBAND SACHSEN e.V. hat Infos dazu, aber auch nur Blutdruckmessung mit Pulsmessung.
Frag’ doch mal bei einer Uni od. FH, eigentlich sollte es kein Problem sein einen PDA mit dem Empfänger für das entsprechende Frequenzband zu versehen und die Auswertung und Ausgabe zu realisieren, wäre ev. ein gutes Thema für eine Seminararbeit od. Ä.
Gruss
Stefan

Hi zurück,
vielen Dank für die Suche, die Seite hatte ich auch schon entdeckt. Leider muss man für diese Nobelmodelle schon ein bisschen der Reiche sein. Ein PDA ist ja auch nicht gerade geschenkt, aber immerhin kann man den noch weiter verwenden, Testen ginge auch auf einem stationären PC, den man „sowieso“ hat.
Habe gerade auf der c’t 12/2003 einen Artikel über Pulsmessuhren entdeckt, allerdings wieder mit dem Haken, dass die Werte zunächst in den Uhren gespeichert werden und erst dann auf den PC übertragen werden können. Polar bietet bei zwei Modellen wohl eine IR-Schnittstelle an, fraglich nur, ob diese Schnittstelle ständig sendet (E-Mail an Polar ist schon unterwegs).
Basteln wäre im Bekanntenkreis weniger das Problem, eher die Frage, auf welcher Frequenz und wie überhaupt die Brustgurte senden (vermutlich laufende Impulse) und wie man das Signal integrieren kann und auf eine PC-Benutzerschnittstelle übertragen bekommt. Also sind auch technische Details interessant.
Grüße
Christian

Hallo,
wie wär’s mit:
http://www.medialab.ch/archiv/pdf_studien_diplomarbe…
für einen PDA müsste man dann einen Empfänger ev. mit DSP bauen.
Die Pulsuhr würde ich weglassen, deren Ausgabe ist für den Zweck nicht nötig/sinnvoll.
Gruss
Stefan

Hallo,
ich habe mittlerweile herausgefunden (vom Support per E-Mail erläutert bekommen), dass die S810i von Polar ein Interface ansteuern kann, dass man an einen PC anschließt. Zudem gibt es von Ciclosport wohl eine Brustgurt/Uhr-Kombination, wo der Messwert schon im Brustgurt gespeichert und digital an die Uhr übertragen wird. Mal schauen, ob sich damit was machen lässt.
Vielen Dank nochmals
Christian