Hallo,
weiß jemand wie man das deutsche Sprichwort:
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
am besten ins Englisch übersetzen kann? Oder gibt es vielleicht ein sinngemäß ähnliches englisches Sprichwort?
Danke
Phoenix
Hallo,
weiß jemand wie man das deutsche Sprichwort:
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
am besten ins Englisch übersetzen kann? Oder gibt es vielleicht ein sinngemäß ähnliches englisches Sprichwort?
Danke
Phoenix
Hallo,
weiß jemand wie man das deutsche Sprichwort:
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
am besten ins Englisch übersetzen kann? Oder gibt es
vielleicht ein sinngemäß ähnliches englisches Sprichwort?
Gib’t leider nicht.
Eine entfernte Ähnlichkeit gibt es vielleicht zum amerikanischen Spruch:
Be nice to people on your way up. You might meet them again on your way down!
Hi Sha,
Gib’t leider nicht.
Liegt vielleicht daran, dass kein Sprichwort im
eigentlichen Sinn ist. Eher ein Spruch, eher
neueren Datums (jünger als 100 Jahre), wahrscheinlich
sogar aus irgendeinem Buch o.ä., allerdings
inzwischen so oft zitiert, dass es kaum noch
nachvollziehen ist (googeln habe ich versucht
und aufgegeben).
Sollte ich Recht haben (–> kein Sprichwort), dann
tut es eine Übersetzung.
Vielleicht:
„You meet everybody twice in life.“
„One meets everybody twice in life.“
Gruß
Elke
Hallo =)
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
hm, das wirkliche (falls es überhaupt existiert) sprichwort weiß ich in englisch auch nicht, aber ich würds so übersetzen:
you meet everybody twice at least
liebe grüße
Kati
Hallo,
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
Ich denke, dass Elke Recht hat und dies nicht im engeren Sinne ein Sprichwort ist. Die nächstmögliche Übersetzung, die auch nur in bestimmten Kontexten passt (man sieht mal wieder: Kontext ist alles, selbst bei solchen Anfragen ), ist „What goes around, comes around“. Das ist allerdings eher in die Richtung „Wie man in den Wald ruft…“ allerdings auch mit positiver Konnotation.
Grüße,
Anwar
Hallo,
„Man trifft sich immer zweimal im Leben.“
you meet everybody at least twice
so rum
Gruß
Elke
you meet everybody at least twice
so rum
Andersrum ginge IMHO auch. Nur die Betonung/Bedeutung ist etwas anders (liegt dann auf „at least“). „At least you meet everybody twice“ ist ja auch möglich, hat dann aber eine ganz andere Bedeutung.
Grüße,
Anwar
you meet everybody at least twice
so rum
Andersrum ginge IMHO auch. Nur die Betonung/Bedeutung ist
etwas anders (liegt dann auf „at least“).
Dann würde ich aber sagen, daß „at least“ vom Rest optisch getrennt sein müßte, etwa so:
You meet everybody twice - at least.
Gruß
Kubi
Andersrum ginge IMHO auch. Nur die Betonung/Bedeutung ist
etwas anders (liegt dann auf „at least“).Dann würde ich aber sagen, daß „at least“ vom Rest optisch
getrennt sein müßte, etwa so:You meet everybody twice - at least.
Jepp, mit Komma oder - wie bei Dir - mit Gedankenstrich. Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben.
Grüße,
Anwar
Sollte ich Recht haben (–> kein Sprichwort), dann
tut es eine Übersetzung.
Vielleicht:
„You meet everybody twice in life.“
„One meets everybody twice in life.“Gruß
Elke
Deine Übersetzung ist natürlich OK, da verständlich und „richtig“. Wenn der OP den Text übersetzen muß, Fall erledigt. Ich habe wiederum nach einem ähnlichen Spruch gesucht… Kommt wie immer auf den Kontext an.
What goes around, comes around ist auch sehr gut. (auch amerikanisch).
Gruß
Sha (Dave)
Be nice to people on your way up. You might meet them again on your way down!
…
Deine Übersetzung ist natürlich OK, da verständlich und
„richtig“. Wenn der OP den Text übersetzen muß, Fall erledigt.
Ich habe wiederum nach einem ähnlichen Spruch gesucht… Kommt
wie immer auf den Kontext an.
What goes around, comes around ist auch sehr gut. (auch
amerikanisch).
Gruß
Sha (Dave)
Hallo
Danke für die Hilfe!
Einen Kontext kann ich nicht nennen, weil ich den Satz einfach als Signatur verwenden möchte. Ich denke aber, dein erster Satz (s. o.) trifft es inhaltlich (aus meiner Sicht) vielleicht am Besten.
Danke und Grüße
Phoenix