Hallo zusammen,
ich arbeite momentan an meinem IHK-Projekt, der Einrichtung eines Schulungsraumes. Bestandteil des Projekts ist eine Amortisationsrechnung, ab wann sich die Einrichtung unter Berücksichtigung der fixen und laufenden Kosten amortisiert hat.
Folgende Fixkosten habe ich:
technisches Equipment
Mobiliar
Einrichtung des Raumes an sich (Personalkosten)
Folgende laufenden Kosten habe ich;
Stromkosten
Heizkosten
Bearbeitungskosten
Trainerkosten
Wie schnell sich der Raum amortisiert hängt davon ab, wie viele Schulungen monatlich laufen. Davon ausgehend, dass jede Schulung ganztägig ist, würden vereinfacht gesagt 20 Schulungen monatlich stattfinden können.
Die Fixkosten betragen vereinfacht 50.000 €. Nun gehen wir davon aus, dass eine Schulung 2000 € Umsatz einbringt und 1000 € kostet, also ein Gewinn von 1000 € pro Schulung.
Ergo brauchen wir 50 Schulungen, bis sich der Raum amortisiert hat.
Und nun kommen wir zum Casus Knaxus: 50 Schulungen bedeutet, dass wir bei einer maximalen Kapazität von 20 Schulungen pro Monat 2 1/2 Monate brauchen, bis sich der Raum amortisiert. In den 2 1/2 Monaten fallen aber nochmal Mietkosten an, die die Amortisationszeit wiederum verlängern! Wie berechne ich diese mit ein? Behandle ich diese dann als sprungfixe Kosten?
Besten Dank und viele Grüße,
Jan