Spülkasten läuft nur noch langsam leer & blubbert

Hallo Experten,

der WC-Spülkasten in unserem alten Gebraucht-Haus ist nicht mehr der neuste, tat aber bisher seinen Dienst.

Hier ein Bild (ja, ich weiß…ein wenig versifft von innen):
https://www.dropbox.com/s/45gx9bds882v3x1/20130816_0…

Jetzt plötzlich läuft das Wasser beim Spülen nur noch langsam und ohne den nötigen Druck zur Schüssel, und es klingt irgendwie „verstopft“ - nach Abnehmen des Deckels sieht man: es blubbert und sprudelt kurz oben aus dem Stöpsel heraus, wenn man spült, bevor das Wasser langsam abläuft.

Man kann noch durch den Stöpsel hindurch ins Rohr schauen - DORT ist nichts verstopft oder so.

Woran kann das Problem liegen? Doch eine Verstopfung im Rohr? Oder unten, wo das Wasser in die Schüssel kommt? Oder doch zu viel abgelöster Dreck unten im Auslass?
Oder ist der Kasten einfach nur „am Ende“ und sollte gegen einen neuen getauscht werden?

Das nächste Problem wäre dann aber:
Man schaue sich auf dem Bild an, wie das Wasserrohr aus der Wand kommt…da ist ja kein Eckventil zum Absperren! :frowning:

Kann man den Hauptwasserhahn abdrehen und problemlos dieses Teil von „Schell“ gegen ein normales Eckventil und das starre Kupferrohr gegen einen Flexschlauch tauschen?

Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße
Christian

Lösung für Teil 1 gefunden
Sooo - für das schlechte Ablaufen habe ich die Lösung gefunden:

Meine Frau hatte letzte Woche so eine Wasser-blau-mach-Tablette in den Spülkasten getan.
Nun, dieser hält normalerweise 2 Wochen, war aber nicht mehr zu finden im Spülkasten, und auch das Wasser im Kasten war klar (so halbwegs :smile: ) - im Becken kommt aber tiefblaues Wasser an!

Ergo: Die Tablette muß aus dem Kasten ins Rohr gespült worden sein und hängt nun irgendwo kurz vor der Schüssel und blockiert teilweise das Wasser.
In ein paar Tagen, wenn sie sich aufgelöst hat, sollte das Problem erledigt sein.

Ich würde mich aber trotzdem freuen über ein paar Tips bez. dieses nicht vorhandenen Eckventils.

Vielen Dank und schönen Freitag
Christian

Hallo!

da ist doch ein Eckventil drin ! Es hat nur kein Handrad, es ist eine Schraubkappe. Darunter ist die Spindel zugängig, dazu braucht man entweder Schraubenzieher(weil Schlitzachse) oder einen kleinen Vierkantschlüssel, ähnlich Entlüfterschlüssel Heizkörper.

Wenn Tablette im Spülrohr sitzen sollte,da kommt man aber schon leicht ran, weil es git und einfach auseinanderzunehmen ist. Wasser absperren Kasten leerlaufen lassen, dann unten das Spülrohr abschrauben (also das Bogenrohr Kasten-WC) und aus dem WC-becken herausziehen(Gummiring). Dann kann man es reinigen mit Draht oder Flaschenbürste. Mit Pech sitzt es direkt im WC-Eingang drin.

Sitzen diese Tabletten nicht in einen Plastikkörbchen drin, was man seitlich an die Kastenwand hängt ?

MfG
duck313

Hallo!

Du hast Recht - die kleine Kappe kann man abschrauben und darunter findet sich in der Tat eine Aufnahme für einen Vierkantschlüssel. Wieder was gelernt über diese alte Hütte. :smile: Danke dafür!

Die Tablette hat sich übrigens auch mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst und die Spülung funktioniert wieder ganz normal.

Grüße
Christian

1 Like

Hallo!

Schön, dass es geklappt hat.
Danke für Deine Rückmeldung !

mfG
duck313

1 Like

OT
Hallo Christian,

solche Rückmeldungen machen richtig Spaß zum lesen.
Deshalb ein *.

Gruß Detlev

1 Like