Spülmaschine 'hängt' im Spülprogramm

Hallo liebe Experten,

meine Geschirrspülmaschine Marke „Siemens Lady Plus 45“ ist schon etwas älteren Datums, hat bisher jedoch wunderbar gearbeitet. Nun hat sie jedoch eine Macke entwickelt:

Das Spül-Programm läuft schlicht nicht weiter. Wenn ich den Programm-Knopf manuell weiterdrehe, funktioniert jede Stufe des Programms noch wie gewünscht, aber sich selbst überlassen rödelt die Maschine endlos vor sich hin und geht niemals zum jeweils nächsten Programmschritt über.

Handelt es sich wahrscheinlich um ein ernstes Problem, oder kann sie möglicherweise mit wenig Aufwand repariert werden?

Ich selbst traue mich nicht an die Reparatur und kenne auch niemanden, der sowas kann, die Frage ist also für mich - jemanden kommen lassen und Reparatur versuchen, oder ist das auch gleich mehrere hundert EUR teuer?

Vielen Dank!
Sylvia

Hallo Sylvia

ich nehme stark an, dass der Motor, der das Schaltwerk betätigt, defekt ist. Reparatur lohnt sich meiner Meinung nach kaum, weil auch mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ersatzteil nicht mehr verfügbar sein wird.

Schalte die Maschine mit der Hand und freu Dich, dass es so noch funktioniert.

Gruß Gerold

Hallo ,

hängt das Schaltwerk immer an der selben Stelle, ist der Thermostotat des „Thermostop“ defekt, oder der Heizkörper selber.

Spült sie mit heißem Wasser ?

Ansonsten wie gesagt der Motor des Schaltwerkes/dessen Mechanik, was sicherlich teuer wird.

gruß
dennis

Hallo Dennis,

hängt das Schaltwerk immer an der selben Stelle, ist der
Thermostotat des „Thermostop“ defekt, oder der Heizkörper
selber.

Das ist es nicht… seitdem das Schaltwerk urplötzlich mitten im Programm steckenblieb (was zur Folge hatte das meine Küche leicht überflutet wurde), tut sich überhaupt nichts mehr, egal ab wo man es probiert. :-/

Spült sie mit heißem Wasser ?

Ja, das tut sie - ist dann wohl der Motor des Schaltwerks.

Tja, da wird wohl wirklich ein neues Gerät nötig sein. Eine teure Reparatur lohnt sich glaub ich bei einem so betagten Gerät nicht wirklich - auch wenn die 500 EUR für ein neues 45-cm-Einbaugerät mir nicht gerade locker in der Tasche sitzen.

Bürste und Spüle rufen mich, ich hör es schon.

Vielen Dank für die Hilfe!

Sylvia

Hallo Gerold,

vielen Dank für die Info - ich hab schon so etwas befürchtet. Da das Gerät ja wirklich nicht mehr neu ist, lohnt es sich nicht, viel Geld in eine Reparatur zu stecken… nächste Woche kann sich ja dann das nächste Bauteil verabschieden.

Schalte die Maschine mit der Hand und freu Dich, dass es so
noch funktioniert.

Das habe ich schon probiert - leider bisher mit wenig Erfolg, da die Programmschritte nicht klar ausgezeichnet sind und ich auch nicht weiß, wie lange das Gerät an welchem Punkt verweilen muss. Aber ich werde sicher nochmal daran herumprobieren, vielleicht finde ich ja doch eine gangbare Maschinenspüllösung per Hand. :smile:

Ansonsten heißts erst mal Bürste und Spüle. Musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass 45-cm-Einbaugeräte erst so ab 500 EUR zu haben sind. :frowning:

Viele Grüße
Sylvia