Spülmaschine nimmt programmwahl nicht an

Hallo!
Ich bin total ratlos-unsere 6 Jahre alte Spülmaschine von Siemens reagiert auf meine Programmauswahl nicht mehr! Ich wähle immer das „Auto“-Programm, 55-65 Grad, weil ich das eigentlich immer brauche. Bislang war das Geschirr beim Öffnen der Tür sobald die Anzeige auf „0“ stand, sehr heiß und trocken-so, wie es sein soll. Aber seit etwa drei Monaten wählt sie offenbar die Temperatur selbst und spült mal kalt oder im korrekten Programm, ein reines Zufallsprinzip. Meistens spült sie kalt und das Geschirr ist anschließend von einem Fettfilm überzogen. Auch ist es so, dass sie die Pfropfen der Spülmaschinenpflegerflaschen nicht gelöst bekommt. Ansonsten habe ich sie aber immer gereinigt, Siebe gesäubert, Strahler auf Verstopfungen kontrolliert, Klarspülereinstellungen überprüft sowie Salzmenge-ich weiß nicht mehr weiter! Ich habe schon mal gehört, dass ich möglicherweise das Elektronikmodul austauschen müsse?! Falls jemand das Problem kennt: lohnt sich eine Reparatur und was kostet die?? Wir sind zu Viert mit derzeit noch ziemlich viel schmutzigem Geschirr-ich wäre sehr Dankbar für Hilfe aus diesem Forum! Liebe Grüße,
Nonne

Hallo!

Falls
jemand das Problem kennt: lohnt sich eine Reparatur und was
kostet die??

Laß doch den KD kommen, er sollte Dir für 50€ in der Lage sein eine Diagnose zu erstellen.

gruß
dennis

Hallo Dennis!
Jo, an sich der richtige Weg, ist aber teurer: 80 Euro möchte man für Anfahrt und Diagnose, da habe ich noch kein Ersatzteil und keine Reparaturkosten bezahlt. Ich dachte eigentlich, dass ich hier einen Tipp bekomme, was mit meiner Spülmaschine los sein könnte-kann ja sein, dass schon mal jemand dasselbe Problem hatte. Und eine Neue kostet 400 Euro aufwärts-bei 80 Euro für nix muß ja fast an einen Neukauf denken…
Trotzdem lieben Dank!
Nonne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Jo, an sich der richtige Weg, ist aber teurer: 80 Euro möchte
man für Anfahrt und Diagnose,

Hm. Mein Ex-Chef hat dafür so 3/4h (inkl. Anfahrt etc) á 64€ =48€ verlangt. Telefoniere doch rum und suche nach einem günstigeren.

da habe ich noch kein Ersatzteil
und keine Reparaturkosten bezahlt. Ich dachte eigentlich, dass
ich hier einen Tipp bekomme, was mit meiner Spülmaschine los
sein könnte-kann ja sein, dass schon mal jemand dasselbe
Problem hatte. Und eine Neue kostet 400 Euro aufwärts-bei 80
Euro für nix muß ja fast an einen Neukauf denken…

Wenn sie keine Programmwahl annimmt, könnte auch sein, daß sie undicht ist und der Aquastopschutz in der Bodenwanne hat angesprochen.

Wenn Du selbst (Deiner Vika nach) keine Ahnung davon hast, wirst Du auf einen Fachkundigen von Gewerblich oder Privater Hand (Bekannter?) angewiesen sein.

Empfehlen als Neukauf kann ich die BOSCH Exclusiv Reihe (im Fachhandel ab ~600€ aufwärts)und natürlich Miele geht mit der G1021 los, in weiß als Standgerät ab 645€.

gruß
dennis