Hallo,
dummerweise habe ich in unsere Siemens SE 55 E550 Spülmaschine Spülpulver in den Salztank gekippt. Wie ich hier im Forum bereits gelesen habe, ist der Ionentauscher jetzt vermutlich ohne Funktion.
Kann mir jemand sagen, wie ich mit etwas handwerklichem Geschick den Ionentauscher selber wechseln kann, was er kostet und wo ich ihn bekomme?
Vielen Dank, Kulle
Versuch halt mal möglichst viel davon raus zu holen. Vielleicht kannst Du ihn ja noch retten.
Pulver raus und testen. Wenn der Tauscher zu ist nimmt sie kein Wasser mehr.
Wenn alles zu spät ist schaust Du hier:
http://www.siemens-home.de/siemens-de/ersatzteile-zu…
…angeblich funktioniert die Enthärtungsanlage nach so einem Missgeschick nicht wieder.
Tip von mir,schon mehrfach erprobt:
Wasserschlauch-Enthärtunganlage ausspülen bis nix mehr reinigermäßiges raus kommt und immer wieder das Gerät abpumpen lassen.
Bei bedarf mit Plastik oder Holzlöffel feste Bestandteile lösen.
Auf keinen Fall den GS in Betrieb nehmen !
Wassersauger nehmen und alles restlos heraussaugen, während des Saugens in der Endphase noch mit Wasserschlauch beispülen um alles rauszukriegen.
Ansonsten neue Enthärteranlage kaufen und einbauen, oder reparieren lassen.
MfG
Vielen Dank für den Link auf die SIEMENS Ersatzteilseite, die hätte ich nie gefunden.
Ich habe mal den vermutlich defekten Ionentauscher raus gesucht:
http://www.siemens-eshop.com/eshop(bD1lbiZjPTAwOQ==)…
Position 420.
Was ist das für ein Hilfswerkzeug, was ich da noch zum Wechseln benötige? (Bei Bedarf Hilfswerkzeug 340054 verwenden!)
Von wo muss ich den Geschirrspüler zerlegen, um an den Salzbehälter zu gelangen? Also eher vom Innenraum oder muss ich die Spülmaschine umdrehen und von unter demontieren?
Vielen Dank für die Hilfe, Kulle
Was soll man schon schreiben, wenn man dank leerer Vika die Leute und Ihre „Fähigkeiten“ nicht einschätzen kann.
So, Vita hab ich nun auch.
Kann aus eigener Erfahrung dem Frieder zustimmen. Mit viel Wasser allen Reiniger versuchen aus dem Salztank zu entfernen. Also immer wieder Wasser hinein und überlaufen lassen. Abpumpen lassen und solange wiederholen, bis offensichtlich kein Spülmittel mehr im Salztank ist. Hat bei mir gut funktionert. Nehme jetzt nur noch Reinigungstabletten. So kann auch mir als Tr… obiges Problem nicht mehr passieren. Viel Erfolg!
Schönen Sonntag noch
Wolfgang
Der neue Ionentauscher kommt morgen, hab ich direkt bei Siemens bestellt (50€).
Nun bräuchte ich nur noch einen Tip, von wo ich die Demontage beginne. Muss die Maschine auf den Rücken gelegt werden, um von unten an das Teil zu kommen, oder wie gehe ich da vor?
Hat niemand einen Tip, wie ich bei dem Tausch des Ionentauschers vorgehe? Gibt es eine Seite mit Explosionszeichnungen der Siemens Spülmaschine?