Moin,
können entsprechend ausgebildete Spürhunde zwischen Blut- und Leichengerüchen unterscheiden?
In einem Interview sagt der Leiter einer deutschen Polizei-Hundeschule, dass Blut und Leichen für Hunde gleich riechen, weil Leichen genauso wie Blut in ein Verwesungsstadium übergehen, in dem sich charakteristische Eiweißstoffe zersetzen, auf die die Hunde konditioniert werden.
Deshalb sei auch nicht feststellbar, ob die Gerüche von einem Toten oder z.B. einem Verletzten stammen.
Andererseits soll z.B. die britische Polizei Spürhunde gemeinsam einsetzten, die entweder auf Blutgerüche oder auf Leichengerüche konditioniert sind.
Haben die britischen Spürhunde einen besseren Geruchssinn oder sind sie besser ausgebildet?
Welchen Sinn hätte noch der Einsatz solcher Hunde, wenn nicht zwischen Nasenbluten und Leiche unterschieden werden könnte?
Gruß
Pontius