Hallo,
ich bin bei meinem Studium auf eine Aufgabe gestoßen, wo ich mir mit der Lösung nicht ganz sicher bin
siehe
http://www.directupload.net/show/d/469/wSIiAp49.jpg
Im Inneren einer zylindrischen Spule befinden sich zwei Weicheisenstäbe. Erläutere und begründe, was mit den Stäben geschieht, wenn durch die Spule
a) Gleichstrom,
b) Wechselstrom fließt. das interessiert mich
Ich vermute, das Magnetfeld der Spule durchdringt die beiden Eisenstäbe und richtet die Elementarmagneten dari aus, sodass sich in den beiden Leitern ein Nord- und Südpol bildet.
Bei einer Wechselspannung mit der Frequenz von 50Hz, wird der Nord- und Südpol 50zig mal in der Sekunde umgekehrt.
sind meine Gedanken dazu richtig und vollständig?
Grüße aus dem dunklen Düsseldorf von Matthias