Spuren an der Wand - Garagenparken

Hallo,

nachdem ich nun schon seit einigen Jahren meinen PKW (BJ 2005) in verschiedensten Garagen rückwärts eingeparkt habe, konnte ich bislang keinerlei Verschmutzungen, die von den Auspuffendrohren stammen könnten, feststellen. Nun bittet mich die Hausverwaltung in deren TG ich regelmäßig meinen Wagen abstelle, vorwärts einzuparken, um „unschöne schwarze Flecken“ zu vermeiden.

Meines Erachtens ist es lediglich ein Privileg alter Diesel, ‚Reviermarken‘ an Hauswänden zu hinterlassen - und modernen Benzinern wie meinem völlig unmöglich Wände zu beschmutzen - wenn man von kleineren Kondensspritzern absieht.

Meine Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass zeitgemäße PKW keine schwarzen Flecken an nahen Wänden hinterlassen?

Viele Grüße,

mk

Hallo

Wenn Dein Benziner 2005 schwarze Flecken an die Wand macht, würde er keine AU schaffen und hätte mich sicherheit auch keine Umweltplakette bekommen.
Darüber hinaus ist ein Motor der solche Flecken macht definitiv defekt und Du könntest das Auto gar nicht regulär benutzen.

Horst

Tach,

Wenn Dein Benziner 2005 schwarze Flecken an die Wand macht,
würde er keine AU schaffen und hätte mich sicherheit auch
keine Umweltplakette bekommen.

Na, das mit AU koennte hinhauen, aber was "Umwelt"plaketten angeht, interessiert sich man wohl kaum fuer den tatsaechlichen Zustand der Abgase, sondern geht recht stumpf nach Schluesselnummer vor AFAIR.

Darüber hinaus ist ein Motor der solche Flecken macht
definitiv defekt und Du könntest das Auto gar nicht regulär
benutzen.

Das koennte in der Tat hinkommen.

Gruss
Paul

Hallo,

wenn man von kleineren Kondensspritzern absieht.

Und Dein Auspuff ist innen so sauber, dass das Kondenswasser keine Schmutzrückstände hinterlässt?
Man sollte auch bedenken, dass gerade beim starten eines kalten Motors auch bei modernen Autos relativ viel „Dreck“ heraus kommt.

Auch ist es ein Unterschied, ob das Endrohr gerade nach hinten geht oder nach unten gebogen ist.

Irgendwie glaube ich, dass es schon seine Gründe hat, dass die Hausverwaltung so einen Aufwand betreibt.

Beste Grüße
Guido

Einspruch Horst.
Die AU wird bei warmem Motor geprüft. Und beim Starten ist der Motor kalt und kann durchaus Kondeswasser/Rußwolken zum Puff raus sprühen.

Gruß Wolfgang

Hallo!

Je nach Stadt ist die Luft, die hinten raus kommt manchmal sauberer als die, die man vorne ansaugt…

Im Ernst: ein bisschen was kann immer hinten herauskommen. Ich würde einfach vorwärts parken oder einen Karton zum Schutz der Wand aufstellen.

Gruß,
M.

gib doch mal jemand ein weißes taschentuch und halte das an den auspuff ran wenn du startest und schau dir das an^^