Es sollte zum einen möglich sein, die Werte „neu“ einzutragen, als auch zu prüfen, ob die entsprechenden Kopfdaten bereits vorhanden sind. In diesem Fall dürften ja nur die Werte entsprechend ersetzt werden.
ich habe zwei Werte „1“ für den Kopf1 und Kopf2 und dann 12 Monatswerte (wie Du richtig erkannt hast).
Diese 12 Werte muß ich aus der Zeilenform in die Spaltenform transformieren.
In meinem Beispiel (stark vereinfacht) habe ich also aus den 12 Datensätzen im oberen Teil eine Zeile gebildet, in welcher die Kopfdaten vorne an stehen (diese sind ja in den 12 DS jweils gleich) und dahinter stehen dann in den 12 Monatsfeldern die Werte (Wert1 - Wert12/Januar bis Dezember). Was passt jetzt an diesem Beispiel nicht?
Und hättest Du vielleicht auch einen Lösungsvorschlöag für mich? Vielen Dank und Grüße!