SRAM 3-Gang (Sachs) was Kettchen Rechts und Links

Moin Fahrradfreunde,
ich sehe schon seit langem die Zugkettchen für die SRAM 3-Gang Nabe (ist wohl auch die Gleiche Schaltungskette wie für Pentasport) un und habe mich einfach in meiner Naivität für eine RECHTS entschieden weil die Zugkette hinten von der rechten Seite in das Fahrrad gesteckt wird (so hatte ich mir die Kausalität vorgestellt).
Das es mit der Drehrichtung Rechtsgewind/Linksgewinde zu tun hätte ist mir zunächst nicht in den Sinn gekommen, denn es wurde überall nur kurz rechts oder links bezeichnet.

Jetzt wo ich mein Kettchen reinschrauben will (es ist als RECHTS gekauft (ich dachte das bezieht sich auf die Montageseite) hat auch ein Rechtsgwinde (also Uhrzeigersinn also normaler Schraubsinn)) paßt es nicht.
Jetzt meine Fragen:

  1. Bezieht sich rechts oder links auf den Drehsinn ? (meine Vermutung geht dahin)
  2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Montageseite und Gewindesinn ? (Anm. wenn bei mir also ein Linksgewinde passen würde dann wäre das Linksgewinde auf rechter Montageseite (und wahrscheinlich Rechtsgewinde auf der Linken Seite)

Jedoch ist mir ehrlich gesagt (im Gegensatz zu einem Schraubritzel) nicht ganz klar warum es hier die linke Drehrichtung gibt. Das Nabeninnere/Innere führt doch keine Rotationen aus (die je nach Einbaurichtung des Hinterrades in unterschiedliche Richtungen gehen).

Also wo liegt das Geheimnis in Recht und Linksgewinde bei einem Hinterrad (müßte ja herstellerunabhängiges Allgemeinproblem sein). Vielleicht fehlt mir die technische Vorstellungskraft die Zusammenhänge auf Anhieb zu erkennen,

Für eine Antwort zu meiner Frage wäre ich danklbar.

LG

Moin,

(ist wohl auch die Gleiche Schaltungskette wie für
Pentasport)

das glaube ich eher nicht, will es aber nicht ausschließen.

  1. Bezieht sich rechts oder links auf den Drehsinn ? (meine
    Vermutung geht dahin)

nein, die Pentasport hat auf beiden Seiten Rechtsgewinde. Allerdings ist die Gewindestange auf der einen Seite länger als auf der anderen:
www.scheunenfun.de/images/modell_h5111/explosion5111preise.gif
rechts ist sie kurz, links lang (links oben im Bild)

Wenn deine Gewindestange nicht greift, könnte es eine andere Ursache haben. Die Stange greift in den „Schubklotz“ (auf dem Bild rechts, halb oben), der könnte sich verdreht haben oder so…

HTH
J~

Danke für die Antwort

Hatte den Artikel unter der Ebay-Nummer 181273063687 (unter der Überschrift Schaltkettchen neu 3 u. 5 Gang Sachs) gekauft,

Der Artikel wurde als 3-Gang und 5-Gang verkauft. Die 3-Gang von Sachs heißt ja Torpedo die 5-Gang Pentasport (SRAM ist eben die USA Firma, die Sachs übernommen hat). Von der Artikelbeschreibung sollte ja alles passen.

Wo ich jetzt aber mehr als denn je auf dem Schlauch stehe ist worauf sich jetzt Rechts+Links bezieht.

  • geht es jetzt um die Gewinderichtung
  • oder geht es jetzt um die Montageseite am Fahrrad

Auf dem Bild in Deinem vorgestellten Link werden die Kettchen auch Kettchen Links (lang) und Kettchen Rechts (kurz) bezeichnet wo das auf dem Bild ja so aussieht als wenn es sich darum handelt von welcher Seite das Kettchen eingeführt wird (und die Stäbchenlänge ist wohl bei Links länger).

Sieht doch eher so aus als bezöge sich Rechts und Links gar nicht auf das Gewinde richtig ?

Momentan habe ich mich mit den Verkäufer geeinigt mir ein neues Kettchen (für Links) zuzusenden. Das wäre ja unnötig wenn sich das auf die Montageseite bezieht denn die ist bei mir (wie bei fast jedem Fahrrad) rechts. … mehr auf

Leg beim Einschrauben Dein bike hin und mach a bissle Fett aufs  Gewinde.
Ist definitiv Rechtsgewinde.
Was war der Grund für den Wechsel?
Grüssle
PS: Meines wissens nach hatten ALLE (Sachs/Sram und St&A) Naben Zügkettchen mit Rechtsgewinde, und wie der andere schon sagte, unterscheidet sich rechts- und linksseitig durch die Länge der Gewindestange…