SSL-e-mail-Empfang von Freenet - mit Outlook 2010?

Guten Tag, ich habe noch ein ganz altes Outlook XP. Seit einigen Wochen ist es mir nicht mehr möglich, über POP3 meine e-mails von Freenet zu empfangen. Alle Versuche, dies auf SSL umzustellen sind fehlgeschlagen. Nun muss ich mich wohl beugen und ein neues MS Office-Paket kaufen, wobei es wohl das MS Office 2010 werden wird.
Kann mir jemand die Frage beantworten, ob Outlook 2010 schon auf SSL-Empfang eingestellt ist oder ob mich dann die gleichen Probleme erwarten werden?

Vielen Dank und herzliche Grüße.
I. Schlüter

Hallo i.schlueter,

ich habe noch ein ganz altes Outlook XP. Seit einigen Wochen ist es mir nicht mehr möglich, über POP3 meine e-mails von Freenet zu empfangen

Welches Betriebssystem hast du auf deinem Computer?

Alle Versuche, dies auf SSL umzustellen sind fehlgeschlagen

Wenn Outlook auf diesem Computer mit diesem Betriebssystem vor der Umstellung auf SSL funktioniert hat, dann ist es sehr wahrscheinlich dass bei dir nur die falschen Einstellungen für das Problem verantwortlich ist. Schreibe doch mal welche Einstellungen du verändert hast, also wie waren die Einstellungen vor der Änderung und wie sind diese Einstellungen jetzt.

Hilfreich könnte auch sein wenn du mehre Screenshots von deinen neuen Einstellungen zeigen würdest.

Nicht nur, aber oft liegt das Problem an falschen Einstellungen für den Port (Posteingang = Port 995). Hast du dir mal die Anleitung von Freenet durchgelesen und Schritt für Schritt nachvollzogen? Nicht nur die Bilder, sondern auch den Text + auf den Unterschied POP3 oder IMAP achten

https://email.freenet.de/sicherheit/Einrichtung-Outl…

Nun muss ich mich wohl beugen und ein neues MS Office-Paket kaufen

Davon bin ich noch nicht mal 100 % überzeugt dass das notwendig ist. Deswegen hatte ich auch gefragt mit welchem Betriebssystem dein Computer arbeitet.

wobei es wohl das MS Office 2010 werden wird

Musst du denn zwingend Outlook benutzen, oder könntest du dich auch mit einem Freewareprogramm anfreunden. Wenn es dir bei Outlook nur um die Bearbeitung deiner Mails geht, könnte das Programm „Thunderbird“ eine gute Alternative für dich sein. Dieses Programm ist gut + kostenlos und kann durch viele Zusatzprogramme (Add-ons) noch erweitert werden.

Kann mir jemand die Frage beantworten, ob Outlook 2010 schon auf SSL-Empfang eingestellt ist oder ob mich dann die gleichen Probleme erwarten werden?

Mit 100% Sicherheit kann ich dir das nicht sagen, da ich Outlook schon Ewigkeiten nicht mehr benutze. Aber es würde mich sehr wundern wenn du dort nicht auch die richtigen Einstellungen selber vornehmen musst, also genauso wie bei Outlook XP.

  1. Ich würde dir vorschlagen dass du erst noch mal die Anleitung von Freenet (siehe meinen Link oben) Schritt für Schritt durchgehst.

  2. Wenn du damit nicht weiter kommst, zeige mal ein paar Screenshots von den Einstellungen bei deinem Outlook

  3. Wenn auch damit dein Problem nicht gelöst werden kann, dann überlege dir mal ob du bereit wärst dir per Fernwartung mit TeamViewer helfen zu lassen. Ich wäre bereit das mit dir zu versuchen.

  4. Wenn das alles nicht hilft, dann überlege mal ob du nicht doch lieber zu dem kostenlosen Programm "Thunderbird wechseln möchtest.

  5. Erst ganz zum Schluss als letzte Möglichkeit würde ich an deiner Stelle über den Kauf von einer neuen Outlook Version nachdenken. Aber auch da wirst du wahrscheinlich nicht verhindern können, dass du dort die richtigen Einstellungen an der richtigen Stelle machen musst.

Gruß
N.N

Kann mir jemand die Frage beantworten, ob Outlook 2010 schon
auf SSL-Empfang eingestellt ist oder ob mich dann die gleichen
Probleme erwarten werden?

Grundsätzlich sollte das auch mit Office XP schon funktionieren. Die Vermutung liegt also nahe, dass dein Problem nicht auf Office zurückzuführen ist, sondern auf falsche Einstellungen oder auf Drittsoftware wie z. B. Virenscanner oder ‚Personal Firewalls‘, die SSL-Verbindungen unterbinden. Das solltest du klären, bevor du dich in Kosten stürzt und dann womöglich an genau der gleichen Stelle hängenbleibst.

Gruß

Hallo!
Ich verwende Outlook 2007 unter WIN 7/64Bit und kann problemlos verschlüsseln.
Ich wette mit Dir, dass es an den Einstellungen liegt!
Auf der Ersten Seite des Kontos muss das Kästchen bei (SPA) leer sein.
Dann auf :"Weitere Einstellungen " gehen.
Im Reiter Allgemein bleibt alles gleich.
Reiter Postausgangsserver: Häkchen bei SMTP, Gleiche Einstellung für Ausgangsserver verwenden anklicken.
Reiter Erweitert: Hier trägst Du die neuen Serveranschlussnummern des Anbieters ein, Häkchen bei SSL und rechts die Verschlüsselung auswählen.
Achte bei den Serveranschlussnummern auf die richtige Reihenfolge von POP3 und SMTP.
MfG
airblue21