hallo exc,
„staatliches Sparen“ und Wirtschaftswachstum funktionieren nicht miteinander.Sogar betriebs wirtschaftlich gesehen ist dies arg laufzeitbegrenzt.
Wenn ein Staat „spart“ kommt er in einer oder gar mehrerer Sparten seiner Aufgabe nicht nach.Er verteilt vielmehr Einnahmen konjunktur-,bedarfsgerecht um.(Unserer Verwaltung fehlen eindeutig Einnahmen durch Übervorteilung von Teilen der Bevölkerung)
Wirtschaftswachstum ist im Übrigen ein dehnbarer Begriff.Zur Zeit ist man doch eher der Meinung dass das stetige Starren auf immer mehr Wachstum das Übel ist.Wachstum ist Grunde begrenzt.
(Überspitzt gesagt bedeutet „stetiges Wachstum“:Sich jeden Tag einen neuen Konsumartikel,bspw. einen Föhn,zu kaufen ungeachtet dessen ob der gestrig gekaufte noch seinen Dienst erfüllt.Gut, zur Zeit ist es tatsächlich so, dass diese Artikel tatsächlich ein Preisniveau erreicht haben, das es erlaubt Wachstum durch die wöchentliche Neuanschaffung zu generieren:smile:)
steigler