Staatsverschuldung Amtsantritt Clinton

Hallo,

ich habe schon im Internet gesucht, leider erfolglos.

Wie hoch war die Staatsverschuldung als Clinton 1993 Präsident wurde?

Wie baute er die Schulden ab?

Ist die derzeitige Staatsverschuldung der USA noch abzubauen, evtl. mit gleichen Maßnahmen wie unter Clinton?

Danke für Eure Antworten

lg
shakira

Hi!
Hier kannst du nachgucken:

http://www.treasurydirect.gov/NP/BPDLogin?applicatio…

Wichtige Daten:
20.1.1993 - Amtsantritt Bill Clinton
20.1.2001 - Amtsantritt George W. Bush

MfG,
TheSedated

Hallo,

Hier kannst du nachgucken:
http://www.treasurydirect.gov/NP/BPDLogin?applicatio…
Wichtige Daten:
20.1.1993 - Amtsantritt Bill Clinton
20.1.2001 - Amtsantritt George W. Bush

Man könnte fast glauben, dass Clinton keine Schulden abgebaut hat. Sowas aber auch. Wie ist nur dieses Gerücht entstanden?

Grüße

Naja, der Schuldenstand ist aber in den 8 Jahren vergleichsweise schwach gestiegen. Die Neuverschuldung könnte da aus aus der Verzinsung stammen.

Staatsverschuldung ist nicht das selbe wie die Gesamtverschuldung. Die US-Staatsverschuldung ging um die Jahrtausendwende in der Tat zurück. Die Gesamtverschuldung jedoch stieg auch in dieser Zeit.

Naja, der Schuldenstand ist aber in den 8 Jahren
vergleichsweise schwach gestiegen. Die Neuverschuldung könnte
da aus aus der Verzinsung stammen.

Na das könnte man angesichts der Inflation real tatsächlich fast so sehen. Allerdings kann man diese Situation trotzdem noch nicht als Schuldenabbau bezeichnen. Da hat sicher jemand den Abbau der Neuverschuldung mit Schuldenabbau verwechselt.
Es wird ja auch hierzuland schon gefeiert, wenn nur die Neuverschuldung nicht mehr ganz so hoch ausfällt, wie im Vorjahr. Politiker finden dann Formulierungen und Lobhudeleien, dass man glauben könnte, es wäre tatsächlich gelungen Schulden abzubauen.

Inwiefern es eine Leistung von Clinton war, wäre ohnehin noch zu klären. Der Amtsantritt war ja nun kurz nach Ende des Kalten Krieges, so dass ihm da auch der eine oder andere Dollar Friedensdividende in den Schoß gefallen sein könnte. Wenn dann trotzdem die Schulden langsam weitergestiegen sind, müssen woanders die Ausgaben entsprechend ausgeweitet worden sein, wenn nicht gleichzeitig auch die Staatseinnahmen gesunken sind.
Also stellen wir fest, dass die Schulden nicht abgebaut worden sind, womit sich die Frage, wie ihm der Abbau gelungen sein soll, von selbst erledigt.

Grüße

Danke, deswegen haben ich auch nichts über Schuldenabbau unter Clinton gefunden. Wäre ja eine Hoffnung gewesen, das es doch möglich sein könnte, die Schulden abzubauen und damit den Dollar zu retten.

LG

Hallo,

Wäre ja eine Hoffnung gewesen, das es doch
möglich sein könnte, die Schulden abzubauen und damit den
Dollar zu retten.

wenns mal nicht zu spät ist:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Angriff-auf-US-Staatsa…

Gruß
tycoon