Habe bei einem Rad jetzt doch ziemlich viel Spiel im Lager.
Das Kettenblatt eiert vorne bei der Umdrehung in axialer Richtung (schätzungsweise fast 1cm) hin und her.
Es handelt sich wohl um ein Patronenlager was bei neueren preiswerteren Rädern verbaut ist und absolut wartungsfrei ist.
Ehrlich gesagt hatte ich mir heimlich ausgemalt, daß so ein Lager ewig hält, wenn von Werk aus richtig hergestellt wurde.
Jetzt sehe ich in anderen Foren, daß solche Lager eine sehr große Spannweite in der Lebensdauer haben (es wird 7.000 bis 70.0000km) genannt. Meins hätte knapp 20TSD ist aber nie gewaltmäßig belastet worden.
Lange Rede Kurzer Sinn:
Ich wollte fragen ob es für die Patronenlager Ersatztretlager/Innenlager gibt (z.B. Konuslager), die zwar wartungsanfälliger sind (Nachstellarbeit, einlaufendes Wasser) bei richtigem Gebrauch aber wirklich lange halten.
Da ich das ganze noch gar nicht demontiert habe (ich nehme mal an das auf beiden Seiten des Rahmens ein Innengewinde ist) wollte ich fragen ob es für die Standardkaufhausräder mit Patronenlager Ersatzlager der herkömmlichen Bauart gibt.
Vielleicht weiß das ja jemand…vielen Dank für die Antwort in Vorraus.