Ständige Firefox Meldung: "Shockwave Flash ist möglicherweise beschäftigt"

Hallo zusammen,
seit einigen Tage habe ich Probleme mit meinem Firefox Browser der bis dato keine Probleme macht.
Fast auf jeder Seite erscheint die folgende Meldung und man hat vorher das Gefühl das, das ganze System hängen bleibt.

„Warnung: Nicht antwortendes Plug-In
Shockwave Flash ist möglicherweise beschäftigt oder reagiert nicht mehr. Sie können das Plugin jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Plugin weiter arbeitet.“

Zur Auswahl habe ich dann „Fortsetzen“ wenn ich darauf klicke, habe ich wieder das Gefühl für einige Sekunden das Gefühl das sich der gesamte Firefox festhängt. Anschließend kommt die Meldung dann irgendwann wieder. Wenn ich auf „Plugin stoppen“ drauf gehe dann kann ich für eine bestimme Zeit weiterarbeiten, bis dann irgendwan wieder die Meldung kommt. Besonders merke ich es auf der Seite Youtube wo sich entsprechend dann auch keine Videos abspielen lassen.
Ich muss dazu sagen, das Problem besteht ausschließlich nur beim Firefox. Beim Google Chrome und Internet Explorer geht alles ohne Probleme.
Nun man könnte jetzt sagen das ich absofort den IE oder Google Chrome nutzen sollte, allerdings habe ich mich sehr an der Firefox gewöhnt und an Vorstellungen angepasst.

Anbei ein paar Eckdaten zu meinem System:

  • Notebook Sony Vaio mit Windows 7 Home Premium 64bit
  • Firefox Version 32.0.3
  • Shockwave Flash 15.0 r0 (15.0.0.152) laut Firefox Überprüfung ist es auch die aktuellste Version und aktiv

Was hatte ich bisher probiert was leider nicht zum Erfolg führte:

  • Adobe Flash Player mit Tool deinstalliert
  • Adobe Flash Player neuste Version heruntergeladen und installiert
  • Firefox deinstalliert und neuinstalliert
  • Firefox Profil gelöscht und ein Neues angelegt
  • Spybot Search & Destroy drüber laufen lassen, hatte zwar ein paar Kleinigkeiten gefunden, aber keine Veränderung
  • Vollständiger Virenscan mit Avast Antivirus
  • aktuellsten ATI Grafikartentreiber heruntergeladen und installiert

Leider komme ich an dem Punkt nicht weiter und würde mich über Eure Unterstützung freuen.
Vielen Dank im Voraus!

hallo
ich würde es mal hiermit versuchen
http://www.heise.de/download/adwcleaner-1191313.html

vielleicht hilft es weiter,hat mir schon oft geholfen.Must aber jedesmal die neue Version runterladen
Viel Erfolg

Ich habe dieses Problem schon fast seit „ewigen Zeiten“ … ich habe es mehrfach in mehreren Firefox-Foren und Bug Platformen gemeldet. Ich habe das Problem auch, ich weiss nicht mehr wie oft, Adobbe gemeldet … es hilft nichts. Angeblich gibt es das Problem nicht. Einige führen es in ihrem Wahn auf „Viren, Troyaner, und ähnlichen Unfug“ zurück. Aber das ist alles Quatsch: wahrscheinlich kommt es schlichtweg davon dass sehr viele Web-Seiten schlecht programmiert sind.

Vielleicht hängt es auch an irgend einem Add-on.

Wenn Du Firefox im abgesicherten Modus startest … und danach wieder im Normal-Modus … dann scheint es so, als ob das Problem eine Zeitlang weg ist …

Versuche auch einmal ob es bei Dir, auch dann noch auftaucht, wenn Du die portable Version von Firefox verwendest. Damit kannst Du ausschliessen, dass irgend so ein „Add-on“ diesen Fehler auslösst.

Ich habe es inzwischen aufgegeben aktif nach einer Lösung zu suchen … zudem ist es so, dass das Problem nicht immer genau am gleichen „Ort“ auftritt, sondern es kommt wie zufällig!
Bitte sage mir auch wieviel RAM Dein Computer hat …  vielleicht hängt es schlichtweg daran dass Windows 7 64 bit ein Problem mit dem Memory hat … wenn Du auch nur 4 Gb RAM hast … dann würde das meine Theorie untermauern: ich habe ein i5 -Notebook mit 4 Gb RAM und Windows 7 Prof 64 Bit… Schaue auch mal nach … ob das Problem auch bei Dir erst nach einer gewissen Betriebsdauer kommt. Bei mir läuft es einige Zeit problemlos … dann kommt der Mist-Screen fast ständig … wenn ich dann den Computer neu starte, dann ist es wieder für einige Zeit weg … wenn das bei DIr auch so ist … dann kann das sehr gut vom RAM kommen, was für W7 eben zu gering bemessen ist …

Viele Grüsse,
John

Konnte nicht eher antworten. Sorry.
Hatte das Problem unter WinXP, ohne dass ich eine Lösung gefunden hätte. Plötzlich war es aber dann doch weg.

Seit Win7 Prof. 64 Bit & 4 GB RAM hatte ich noch nie Probleme damit. Dabei habe ich gut 25 Ad-ons und Erweiterungen installiert. Diese sind teilweise aktiviert und teilweise deaktiviert.

Alle Vorschläge, die ich machen kann, sind schon geschrieben worden. Den Tipp von John
"Wenn Du Firefox im abgesicherten Modus startest … und danach wieder im Normal-Modus … "
halte ich noch für am plausibelsten. Mit dem kostenlosen Programm „SlimDrivers“ von http://www.slimwareutilities.com kannst du deine Treiber kostenlos permanent aktuell halten. Vielleicht ist hier ein Lösungsansatz.

Viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden.

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Irgendwie scheint das Problem nun behoben zu sein.
Ich hatte den Firefox Version 32.0.3 noch mal komplett deinstalliert und anschließend den
Firefox ESR 31.1.1 heruntergeladen und installiert. Einmal gestartet und Youtube sowie die anderen Flash-Seiten funktionieren nun ohne Probleme und nerige Meldungen.

Kann man das nachvollziehen?

Manchmal gibt es vordergründig nicht erklärbare Dinge in der EDV; vor allem bei Windows!!

Aber irgendwas war anders gelaufen bei der letzten Installation von Firefox. Und sei es „nur“ die andere Version. Deshalb ist es ratsam, bei solchen Problemen zwischen Deinstallation und erneutem Installieren einen Neustart des Systems durchzuführen. Beim nächsten Mal ist man dann meistens schlauer.