ständiges Klingeln durch Handwerker

Hallo :smile:

Angenommen, eine Wohnung in einem Mehrfamilien-Mietshaus wird durch den Vermieter renoviert/saniert, um anschließend teurer vermietet werden zu können und die Renovierungsarbeiten ziehen sich über Monate hinweg. Und die Arbeiter haben vom Vermieter zwar einen Schlüssel für die, zu sanierende Wohnung erhalten, aber keinen Haustürschlüssel und klingeln deshalb ständig bei der Mieterin der danebenliegenden Wohung. Das fängt morgens um 8 Uhr an und zieht sich bis abends 22 Uhr. Muss die Mieterin der danebenliegenden Wohnung sich das gefallen lassen oder können rechtliche Schritte (Klage wegen Hausfriedensbruch, Mietminderung etc.) eingeleitet werden?

Klar, die Mieterin der danebenliegenden Wohnung könnte sich weigern, den Türöffner zu drücken, aber gestört und erschrocken ist sie dann ja schon. Es handelt sich um eine gehbehinderte, leicht schreckhafte Rentnerin und außerdem funktioniert die Gegensprechanlage nicht, sodass die Frau riskiert, dass erwünschte Besucher dann eventuell auch nicht mehr zu ihr kommen können. Und das nur, weil diese elenden Handwerker ständig klingeln. Wer weiß, was die Frau dagegen unternehmen kann?

Danke für jeden Tipp
(in Suche und FAQ keinen passenden Artikel gefunden)
viele Grüße
Ina

Hi

der danebenliegenden Wohnung sich das gefallen lassen oder
können rechtliche Schritte (Klage wegen Hausfriedensbruch,
Mietminderung etc.) eingeleitet werden?

hat die Mieterin schon mal mit dem Vermieter gesprochen, warum dieser den Handwerkern nur einen Wohnungsschlüssel und nicht auch den Haustorschlüssel gegeben hat?

Gruß
Edith

Hi
abgesehen davon dass vermutlich sämtliche Antworten eher ins Plauderbrett passen, ist das erste, was ich in allen Wohnungen gemacht habe, der Klingel einen klitzekleinen handelsüblichen Kippschalter zu verpassen (inkl. vorbildl. P-Touch-Beschriftung an/aus). Läßt sich im Zweifelsfall bei Auszug auch leicht wieder entfernen, und einer der vielen Handwerker oder irgendein anderer Bekannter wird ja Elektriker sein

LG, der Kater

1 Like

Hi

Kippschalter zu verpassen (inkl. vorbildl.
P-Touch-Beschriftung an/aus).

Und wie verhindert dieser Kippschalter, daß die Handwerker bei der falschen Wohnung klingeln um ins Haus zu kommen?

Gruß
Edith
*dievermutlichaufderleitungsteht*

Hallo,

Und wie verhindert dieser Kippschalter, daß die Handwerker bei
der falschen Wohnung klingeln um ins Haus zu kommen?

Wenn keiner mehr aufmacht, haben sie sehr schnell einen Haustürschlüssel. Ohne, dass irgendeiner der anderen Mieter etwas unternehmen muss.
Keine Ahnung, warum sich offensichtlich alle am Geklingel stören, aber keiner an diese doch wirklich naheliegende Möglichkeit denkt.

Btw., es geht natürlich auch ohne Kippschalter. Schließlich ist niemand verpflichtet, irgendwen ins Haus zu lassen. Einfach mal eine Weile auf’s Klo statt an die Tür gehen.

Gruß
loderunner

Hi

Wenn keiner mehr aufmacht, haben sie sehr schnell einen
Haustürschlüssel. Ohne, dass irgendeiner der anderen Mieter
etwas unternehmen muss.

Ok, ich gebe es zu. Mein Gehirn scheint heute tatsächlich nicht richtig zu arbeiten, denn ich verstehe immer noch nicht, wie dieser Kippschalter unerwünschte Klingler abhält, aber Leute, die „klingeln dürfen“ trotzdem reinkommen.

Gruß
Edith
*dienachdererklärungvermutlichindenkellerschämengeht*

Moinmoin,

Ok, ich gebe es zu. Mein Gehirn scheint heute tatsächlich
nicht richtig zu arbeiten, denn ich verstehe immer noch nicht,
wie dieser Kippschalter unerwünschte Klingler abhält, aber
Leute, die „klingeln dürfen“ trotzdem reinkommen.

Ich vermute er meint, dass eine per Kippschalter ausgeschaltete Klingel nicht klingeln kann und man folglich auch nix mitbekommt.
Wenn die Klinge über die Gegensprechanlage läuft, reicht es vielleicht auch einfach den Hörer auszuhängen (das ist bei uns so)
-> ausprobieren.

Gruß
Maja

Hallo!

So sehe ich das auch! Die Mieterin könnte den erwünschten Besuchern Bescheid über die Situation geben und sie bitten, ihre Besucher vorher telefonisch anzukündigen oder ein paar Tage zu verschieben (man kann sich ja auch mal woanders treffen).

Und dann mal ganz konsequent sein und einfach überhaupt keinem mehr aufmachen. Die Handwerker merken das schnell und suchen sich ein anderes Opfer.

Ich mache auch keinem Handwerker auf, den ich nicht selbst bestellt oder angefordert habe. Ich kann das von meinem Platz hier aus ganz gut überblicken, wer klingelt.

Aber dadurch klingeln jetzt schon viel weniger, obwohl wir mit unserer Klingelposition unten links sonst immer erste Wahl waren.

Der Kippschalter verhindert jedenfalls die ständigen Störungen und das Erschrecken.

Viele Grüße

Anne