stärke vs. (helle) soßenbinder

hallo zusammen,

ich hab mal eine frage an die profi- und nicht-profi-köche, doch erst die vorgeschichte:
in ermangelung von hellem soßenbinder (mondamin z.b.), wie er im rezept stand, habe ich pi-mal-daumen stärke in kaltem wasser angerührt und anstatt dessen genommen (für eine rote beerengrütze).
das ergebnis war vollkommen identisch, da stärke ja auch geschmacksneutral ist. im soßenbinder ist noch jede menge zeug zusätzlich drinne (ich hab da mal auf die packung geschaut) wie milchpulver usw.

jetzt die frage:
ist das beim kochen wirklich egal, ob ich stärke oder soßenbinder nehme? anders gefragt: unterscheiden sich die zwei substanzen noch in mehr, als dass ich soßenbinder direkt reinschütten kann und stärke in kaltem wasser anrühren muss?

ich hoffe, das war verständlich genug…

lieben gruß
tobias

Hallo Tobias,

ja, es ist wirklich schnurz, ob Du ‚Saucenbinder‘ oder ‚Speisestärke‘ (= Kartoffelmehl) nimmst. Wenn es gar nicht anders geht, ist auch stinknormales Mehl OK. Der einzige Unterschied ist, daß Du Mondamin direkt klümpchenlos reinschütten kannst.

Alles, was angedickt wird, solltest Du allerdings noch einmal aufkochen und ein paar Minütchen köcheln lassen, damit der mehlige Geschmackt verschwindet.

Beste Grüße

R.

Hallo Tob.,

da gibt es noch einen gewaltigen Unterschied zwischen Mo. und billigster Stärke … der Preis. Zusätzlich eine Tasse, einen Löffel abwaschen bringt dann auch keinen um. So mache ich das schon seit Jahren und bin zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß Gert

Hi Tobias,

es gibt noch einen Unterschied. Einige Soßenbinder enthalten auch noch zusätzlich Geschmachsverstärker…und dass will nicht jeder im Essen haben!

Grüße - Sue

Einspruch !!!
Wenn spreche ich nun an ?
Tessa oder R. ?
Also ich meine: Versuche(t) mal heiße Kischen (auf Vanilleeis) mit Saucenbinder zu machen.
Wie das Resultat mit Mehl aussehen wird mag ich nicht zu sagen.
Hier wird viel über Speisen gesprochen, nur, das mit Saucenbinder und Mehl, ist etwas …
Nicht Böse gemeint aber irgendwie Sch… was hier geschrieben wurde.
Claude
PS: Wer unter Geschmacksverirrungen leidet , kann es aber machen. Fragt sich nur was die Gäste davon halten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hallo claude,

Also ich meine: Versuche(t) mal heiße Kischen (auf Vanilleeis)
mit Saucenbinder zu machen.
Wie das Resultat mit Mehl aussehen wird mag ich nicht zu
sagen.

beziehst du dich jetzt auf das mehl oder den soßenbinder? mit mondamin hab ich das schon gemacht, das schmeckt einwandfrei (ebenso mit stärke - wie ja schon im posting erwähnt). mit mehl würde ich das allerdings auch nicht probieren…

geht der mehlgeschmack denn beim längeren kochen wirklich weg? ich hab mir damit mal ein gericht „vermehlt“ (also keine süße nachspeise…).

lieben gruß
tobias

Wenn spreche ich nun an ?
Tessa oder R. ?

Hmmmm… Claude oder Chanvre? Tessa oder Renee? Ist beides richtig, Claude… :wink: Aber bleib mir bloß mit Süßspeisen wech - ich kann sowas nicht und ich mag sowas nicht. Nachtischtechnisch ziehe ich Ziegenkäse vor…

Grüßlis

R.

PS: Wer unter Geschmacksverirrungen leidet , kann es aber
machen. Fragt sich nur was die Gäste davon halten.

Du, ich hau’ Dich gleich! *LOL*

Aber bleib mir bloß mit Süßspeisen wech

  • ich kann sowas nicht und ich mag sowas nicht.

Hallo Tessa oder R.

Ich könnte euch KÜßEN. Mag auch nichts davon.

PS: Wer unter Geschmacksverirrungen leidet , kann es aber
machen. Fragt sich nur was die Gäste davon halten.

Du, ich hau’ Dich gleich! *LOL*

Bitte Bitte Tessa /R.
:wink:)))
Claude

Hi Tobias,
es geht nur mit Mondamin oder nach aufwendigen Rezepteturen wie vor x.-Jahren.
Vergesse Mehl und Saucenbinder.
Mehl braucht ca. 20 Minuten um auszukochen.
In der Zeit jedoch hast Du schon : Erdbeeb oder sowas Konfitüre! Sprich Püree.
Claude
PS: MARMELADE gibt es nicht mehr. Brüssel hat vor ca. 15 Jahren das Wort in KONFITÜRE umgewandelt.
Eigentlich richtg. Siehe Lebensmittelgesetz.
Egal: Für viele bleibt es MARMELADE. Sch… auf Brüssel !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hahaha! (tränenwegwisch)
hallo claude,

genau das dachte ich beim lesen auch. aber nur mehl in eine herzhafte sauce kippen, bringt auch nicht viel.
stelle mir bildlich vor, wie tessa mehl in die kirschen kippt.*kicher*
jetzt weiß ich, warum das mehlspeise heißt.

strubbel
=:open_mouth:D

hallo claude,

es geht nur mit Mondamin oder nach aufwendigen Rezepteturen
wie vor x.-Jahren.

ah - o.k. da bin ich ja beruhigt. ich meinte ja auch mondamin und nicht
soßenbinder…

Mehl braucht ca. 20 Minuten um auszukochen.

interessant zu wissen. ich wusste nicht mal, dass es überhaupt „auskocht“.

grüße
tobias