hallo zusammen,
ich hab mal eine frage an die profi- und nicht-profi-köche, doch erst die vorgeschichte:
in ermangelung von hellem soßenbinder (mondamin z.b.), wie er im rezept stand, habe ich pi-mal-daumen stärke in kaltem wasser angerührt und anstatt dessen genommen (für eine rote beerengrütze).
das ergebnis war vollkommen identisch, da stärke ja auch geschmacksneutral ist. im soßenbinder ist noch jede menge zeug zusätzlich drinne (ich hab da mal auf die packung geschaut) wie milchpulver usw.
jetzt die frage:
ist das beim kochen wirklich egal, ob ich stärke oder soßenbinder nehme? anders gefragt: unterscheiden sich die zwei substanzen noch in mehr, als dass ich soßenbinder direkt reinschütten kann und stärke in kaltem wasser anrühren muss?
ich hoffe, das war verständlich genug…
lieben gruß
tobias