Hallo Experten!
Ich habe bei mir am Haus einen Carport mit mehreren Stahlträgern. Diese Träger sind vor geraumer Zeit lackiert worden. Wie kann man Lack am Besten von Stahl entfernen? Geht das mit einer Abbeize? Danke für ihren Rat.
Hallo,
ich würde am besten einen sogenannten „Negerkeks“ verwenden. Im Baumarkt oder Autoteilefachhandel mal fragen nach einer Art Drahtbürste die man auf die Bohrmaschine setzten kann. Damit den Lack einfach runterschruppen. Schutzbrille und Grobstaubmaske tragen! schon ist alles wieder blank!
Hallo JensiPensi,
geht…
oder Heißluftföhn und Spachtel
oder Sandstrahlen
Frage: Warum soll der Lack runter ?
Überlackieren ?
Hallo!
worden. Wie kann man Lack am Besten von Stahl entfernen? Geht
das mit einer Abbeize? Danke für ihren Rat.
Ja sollte gehen man kann es aber auch mit einem Winkelschleifer und dementsprechenden Schleifpapier
machen oder auch mal mit einem Heißföhn „Versuchen“.
Sepp.
Hallo,
Abbeizen geht, abbrennen ist nicht so kostspielig.
Heissluftföhn oder Bunsenbrenner entfernen die Farbe ebenso gut.
LG Dietmar
Hallo!
Bei der Fragestellung ist wichtig, was nach der Entlackung mit der Oberfläche passieren soll, z.B. neuer Anstrich, Verzinkung, Verkleiden… Danach richtet sich der notwendige und vertretbare Aufwand. Abbeizen geht (das Für und Wieder spare ich hier aus). Da ist es eher die Frage, ob das Umfeld dafür geeignet ist (Überkopfarbeiten unumgänglich, empfindliche Bodenbeläge etc.).
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Hochdruckreiniger gemacht (250 bar). Das abgetragene Material hat sich zwar in der Gegend verteilt, aber es hat geklappt.
Es gibt auch Bürstenaufsätze für Bohrmaschine und Flex. Mit letzterer kann man ganz gut Fläche machen, unbedingt eine gute Schutzbrille tragen, da besonders an den Kanten massig Draht fliegen geht.
Bei demontierten Bauteilen ist auch ein (Sand-)Strahlen denkbar. Manche Schlossereien verfügen über entsprechendes Gerät. Verzinkereien meist auch.
Grüße von Rhein und Ruhr
Ja, entweder abbeizen oder schleifen. Schleifen ist natürlich sehr schmutzig. Effektiver als schleifen wäre auch Strahlen, aber nur wenn ein Gerät vorhanden ist. ich empfehle beizen.
Gruß johanna
Guten Morgen JensiPensi,
die Entfernung des Lacks funktioniert meiner Meinung nach nur durch das sogenannte STRAHLEN.
Hierfür gibt es spezielle Betriebe aber auch grössere
Stahlhändler oder Stahlbaubetriebe habe solche Anlagen.
Beim STRAHLEN wird zwischen verschiedenen „Reinheitsgraden“ unterschieden. Standard ist SA 2,5 !!
Hoffe ich konnte helfen.
Gruss
Hallo , mit der Flex abflexen. Kleine Flex am besten. Auf den Gummiteller 80iger Scheibe rauf und los.
bye
Hallo…
abbeizen klappt… man kann auch versuchen ihn abzubrennen… beizze satt auftragen und gut einwirken lassen, lack so weit es geht abkratzen und neue beize satt auftragen…
hoffe geholfen zu haben
gruß, henning
Hallo,
entweder abbauen und zum Strahlen oder Entlacken bringen.
oder im aufgebauten zustand belassen und mit Schmirgelpapier und Stahlbürste säubern und neu anstreichen.
Hallo JensiPensi,
hier ist wieder der Kompromiss zwischen Aufwand,Nutzen und Qualitätsergebnis im Vordergrund.
1.Möglichkeit
Lacke kann man abbrennen- ist aber nicht zu empfehlen, da giftige Gase dabei entstehen. Danach nur mit einer Drahtbürste den Rest und Rückstände entfernen.
Das Beispiel ist aber ganz und gar nicht empfehlenswert- da übelst gesundheitsschädlich.
- Möglichkeit
Du bringst die Träger und Profile in eine Großverzinkerei, die Beizen dir die Farbe weg. Allerdings hast du überall Rückstände am Material, das einem Öl-Russgemisch ähnelt. Die sofortige neue Farbgegebung ist allerdings passé. Eine Alternative: Du lässt das Material gleich mit feuerverzinken- das garantiert einen optimalen Korossionsschutz.
Diese Möglichkeit der Behandlung ist aber sehr kostenintensiv.
3.Möglichkeit
Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen, ( Beschuss mit Kleinspartikeln) Die Farbe hat im getrockneten Zustand eine gewisse Härte erreicht und beim Aufprall der Kleinstpartikel, wird die Farbe vom Material abgetragen.
Eine Sandstrahlanlage hat nahezu jede Autolackiererei.
Ich bitte Dich, gleich von dem Gedanken runter zu kommen, als Heimwerker, Dir eine Sandstrahlpistole vom Discounter oder vom Baumarkt zu besorgen. Damit kann man mal ein ganz kleines Teilchen vom Lack befreien.
Aber nicht Deine Menge. Weiterhin brauchst du beim Sandstrahlen, wenn du es doch selbst machen möchtest, mehrere Säcke Quarzsand, eine persönliche Schutzausrüstung ( Maske, Brille und geeignete Bedeckung der Hautstellen - die Sandkörner prallen mit Hochgeschwindigkeit aufs Material und wenn diese zurück kommen, verletzt Du Dich 100%ig. Weiterhin brauchst Du einen großen Kompressor, der genügend Druckluft erzeugt.
„Und keine Kleine Fahrradpumpe“. Dazu kommt noch die fachgerechte Entsorgung des Sand- Farbgemisches.
Alles in allem, für das Hobby in deinem Umfang eine sehr teure Investition.
Gib die Arbeiten also einem Fachbetrieb. Da kommst Du Alles in Allem günstiger. Manchmal ist Geiz nicht geil- manchmal killed Geiz und Gier das Hirn.
Das fängt schon dabei an… ob man gleich schwarzen Stahl bestellt oder im Nachhinein die teurern Sanierungskosten übernehmen möchte.
Oder du nimmst einfach Rostbinder-/umwandler und gehst nochmal mehrschichtig mit Lack drüber… das ist am billigsten.
MfG
Hallo,
wieso sind die Stahlträger verrostet? oder platzt der Lack ab? Wenn der Lack noch in Ordnung ist reicht anschleifen, vorstreichen und lackieren. Wenn der Lack nicht mehr in Ordnung ist, muss der runter. Am schnellsten geht Sandstrahlen.(nur das kann nicht jeder) oder Abbeizen/ abschleifen/etc. im Prinzip müssen nur die Teile des alten Lackes entfernt werden die nicht haften.
gruß
hb
ja abbeize geht aber das kann den stahl angreifen, da wäre ich vorsichtig. du kannst es auch abbrennen und dann schleifen. aber sandsstrahlen was das beste wäre und am schnellsten geht.
ich würde strahlen