Hi,
da ich ein Stauraum auf meiner Terasse schaffen möchte, muß ich diese teilweise freibuddeln, damit ich eine Art „Mini-Keller“ schaffen kann.
Leider muß ich das Fundament des Hauses teilweise freilegen. Also nicht unterhölen sondern gerade nach unten Abstechen.
Zur Abstützung wollte ich dann alle 0,50 cm einen Träger ca. 1 Meter in den Boden einbetonieren und später dann alles schön zumauern. Somit hätte ich wieder einen gewissen Gegendruck geschaffen.
Mir liegen nun 2 Angebote vor, die Preislich fast gleich sind.
Entweder ein Stahlbeton T - Träger mit einer Stärke von 30 cm
oder ein normaler doppel T Träger mit 24cm Stärke.
Welcher Träger hält mehr aus?
Man sagte mir, das Stahlbeton auch in den Bunkern verbaut wird.