Stahlbetonsturz-bewehrung

ich habe 40 jahre lang familienhäuser für mich gebaut.
selbst ein stahlbetonsturz mit 10m länge mit 30 tonnen belastung hat schon
20 jahre unbeschadet gehalten.
ich muss jetzt einen stahlbetonsturz betonieren und wollte mich einmal im internet
schlau machen.
herrgott !  wie haben es die menschen vor 50 jahren geschafft ein haus zu bauen,
die heute noch stehen ?
viele expertenmeinungen gehen dahin: " hände weg - zum statiker gehen! "
dann bräuchte man eigentlich kein forum dazu.
dieses " internetrühren" hat mich stark verunsichert.

deshalb eine klare fragestellung: welche bewehrung genügt für folgenden betonsturz?:
länge 450cm , breite17cm, höhe19cm, auflage 20 cm, belastung nur eigengewicht (ca. 400kg) beton p300 (alte bezeichnung).

wie würde ich selbst machen: unten 3x d12  oben 2x d10  korb d8 alle 25 cm

danke im voraus für eine anwort!
mfg. guido

Hallo,

deshalb eine klare fragestellung: welche bewehrung genügt
für folgenden betonsturz?:
länge 450cm , breite17cm, höhe19cm, auflage 20 cm, belastung
nur eigengewicht (ca. 400kg) beton p300 (alte bezeichnung).

wie würde ich selbst machen: unten 3x d12  oben 2x d10  korb
d8 alle 25 cm

ja, das reicht allemal. (unten 2xd8 auch - nur ! Eigengewicht)
In die Bewehrung wird eine Zugkraft von ca 1500 „kp“ (15000N) eingebracht.
Gruß Viktor

hallo viktor!
so eine perfekte antwort habe ich nicht erwartet.
Dankeschön!

zur Erklärung " nur! Eigengewicht": ich habe einen mansardenraum umgebaut.
450 mal 400cm, 3 seiten tragende Wände Raumhöhe 270cm, 1seite 90cm hoch.
das Flachdach mit holzbalken. der sturz soll nur zur sicherheit etwas die
freiragenden mauerseiten stützen, weil ich denke dass ein verankerter holzbalken
eventuell ungewollte Spannungen erzeugt (holz arbeitet ja)

gruß guido

1 Like

ich habe 40 jahre lang familienhäuser für mich gebaut.

na und , ich habe 40 Jahre lang die Zähne meiner Angehörigen selbst medizinisch überwacht.

selbst ein stahlbetonsturz mit 10m länge mit 30 tonnen
belastung hat schon
20 jahre unbeschadet gehalten.

Sogar eine Extraktion und mehrere Wurzelbehandlungen habe ich an meiner Familie schon vorgenommen.

ich muss jetzt einen stahlbetonsturz betonieren und
wollte mich einmal im internet
schlau machen.

Jetzt muss ich einen Stiftzahn setzen und wollte mich mal im Internet schlau machen.

herrgott !  wie haben es die menschen vor 50 jahren geschafft
ein haus zu bauen,
die heute noch stehen ?

Himmel noch eins, wie haben es die Menschen vor 50 Jahren geschafft, Goldplomben zu setzen, die heute noch halten.

viele expertenmeinungen gehen dahin: " hände weg - zum
statiker gehen! "

Viele Expertenmeinungen gehen dahin: Hände weg- zum Zahnarzt gehen!

dann bräuchte man eigentlich kein forum dazu.

Aber dann bräuchte man ja w-w-w- nicht, oder?

dieses " internetrühren" hat mich stark verunsichert.

Dieses Surfe im Internet hat mich stark verunsichert.

deshalb eine klare fragestellung: welche bewehrung genügt
für folgenden betonsturz?:

Deshalb eine klare Fragestellung: Was für einen Zement soll ich für eine Keramikkrone auf dem 3-5 nehmen?

länge 450cm , breite17cm, höhe19cm, auflage 20 cm, belastung
nur eigengewicht (ca. 400kg) beton p300 (alte bezeichnung).

Die Krone ist 8 mm lang, 7 mm breit, 2 mm hoch, Belastung durch Kaudruck 50 kp (alte Bezeichnung), Eigengewicht vernachlässigbar.

wie würde ich selbst machen: unten 3x d12  oben 2x d10  korb
d8 alle 25 cm

Selbst würde ich Carboxylat nehmen.

danke im voraus für eine anwort!

Ich weiß nicht, wer im Ernst auf solche Anfragen eingeht, egal ob es um baustatische oder zahnmedizinische Ferndiagnosen geht. Leute mit überbordendem Selbstbewusstsein in Kombination mit nicht einzudämmendem Mitteilungsbedürfnis vielleicht…

Gruß
s.

Hallo,
auf dein Geschwurfel kann man je nicht eingehen aber darauf

Ich weiß nicht, wer im Ernst auf solche Anfragen eingeht,

Ich

egal ob es um baustatische …

Du nicht

Leute mit überbordendem Selbstbewusstsein in Kombination mit nicht einzudämmendem
Mitteilungsbedürfnis vielleicht…

Deswegen auch dein langer Vortrag über nichts.
Aus deiner „Vita“, dein Motto:

Eigene Wissenslücken mit anderer Leute Arroganz zu verwechseln ist das gnädige Privileg der Ungebildeten.

Das passt - und wie.

Gruß Viktor

hallo smalbob !
ich dachte zuerst an einen dummen-buben-scherz als ich deinen beitrag gelesen habe.
doch dann habe ich andere beiträge von dir gelesen, und musste feststellen dass
du doch über ein beachtliches wissen verfügst.(bist aber auch sehr sarkastisch)

du hast vollkommen recht wenn du von überheblichkeit sprichst.
es war meine absicht zu provozieren, und zwar delshalb, weil mich die meisten
beiträge in vielen anderen foren wütend gemacht haben.

die meisten anfragen waren von jungen leuten. statt ihren eifer, etwas selbst zu
machen, zu fördern gibt es großteils verhöhnung,beleidigung, blöde antworten, hände weg!.
sicher sieht man bei vielen anfragen die unerfahrenheit. darüber lacht man?
wir haben alle so angefangen!

selbstverständlich ist baustatik eine heikle angelegenheit,aber viele anfragen
sind dinge, die einem "hellen kopf " schon zugemutet werden können.

ein experte sollte durch komunikation ausloten können, ob man dem fragesteller
gewisse arbeiten zutrauen kann, und die jugendlichen in ihrem eifer unterstützen.
richtige experten erkennt man immer wenn es auf warum? und weshalb? eine
antwort gibt, menschlichkeit daran, auch unwissenheit zu tolerieren.

eine grosse gefahr ist im internet schon gegeben. als beispiel die Antwort von viktor:
hat er recht oder nicht? er könnte mich genauso „verar…“ und der sturz
fiegt mir um die ohren.
habe deshalb eine kleine falle gestellt, indem ich den verwendungszweck verschwieg.
viktor erkannte sofort, ein sturz " nur! " eigengwicht?
ich werde zur sicherheit meine eigene vorgabe ausführen, ich vertraue aber viktor
zu 99%.

ich könnte natürlich weiterschreiben bis ein roman draus wird, aber wie’s
ausschaut, werden wir sicher noch weiterdiskutieren?

ps. natürlich habe ich den 10m-sturz berechnen lassen! -ich bin doch kein
      wahnsinniger!  aber wie gesgt, ich wollte provozieren.

      etwas " tief " finde ich deinen letzten absatz. du beleidigst damit indirekt
      viktor. das hat er nicht verdient, solltest dich bei ihm entschuldigen!

 
 

eine grosse gefahr ist im internet schon gegeben. als beispiel
die Antwort von viktor:
hat er recht oder nicht? er könnte mich genauso „verar…“
und der sturz
fiegt mir um die ohren.

Viktor ist halt nicht klar, dass er sich als Fachmann in eine Garantenstellung begibt, wenn er hier verbindliche Angaben macht. Im Zweifel ist bei baustatischen Problemen der beste Rat der, sich seinen Fachmann offline zu suchen.

habe deshalb eine kleine falle gestellt, indem ich den
verwendungszweck verschwieg.
viktor erkannte sofort, ein sturz " nur! " eigengwicht?
ich werde zur sicherheit meine eigene vorgabe ausführen, ich
vertraue aber viktor
zu 99%.

Würde ich auch zu etwa dem Prozentsatz.

ich könnte natürlich weiterschreiben bis ein roman draus wird,
aber wie’s
ausschaut, werden wir sicher noch weiterdiskutieren?

Nein, wieso, ist doch eigentlich alles beredet? Ich reagiere halt manchmal sarkastisch bis scharf, wenn ich sehe, dass jemand möchte, aber nicht kann oder kann, aber nicht darf. Es ist richtig, dann zu entmutigen.

ps. natürlich habe ich den 10m-sturz berechnen lassen! -ich
bin doch kein
      wahnsinniger!  aber wie gesgt, ich wollte provozieren.

      etwas " tief " finde ich deinen letzten absatz. du
beleidigst damit indirekt
      viktor. das hat er nicht verdient, solltest dich bei ihm
entschuldigen!

Was Viktor - jenseits des rein fachlichen Inhalts - für seine Beiträge an Respekt „verdient“, darüber sind wir offenkundig unterschiedlicher Auffassung. Du hast dich vermutlich nur mit meinen bisherigen Beiträgen befasst, aber nicht mit seinen.

Gruß
s.

Hallo,

Viktor ist halt nicht klar, dass er sich als Fachmann in eine
Garantenstellung begibt, wenn er hier verbindliche Angaben
macht.

hier liegst du wohl falsch.Die Anfragen in einem Forum fordern von der „Sache“ her nie eine
rechtlich bindende Antwort - auch deshalb fragt der UP ja erst mal hier Fachleute, weil es
nichts kostet aber der Information dient zu weiteren Entscheidungen.

Im Zweifel ist bei baustatischen Problemen der beste Rat der, sich seinen Fachmann
offline zu suchen.

Für konkrete aber hier nicht vollständige (weil garnicht möglich) Situationen allemal.
Aber dazu braucht er vorstehende Antwort nicht. Dies Antwort impliziert, daß der
Fragesteller für bescheuert gehalten wird.
Es ist auch vollkommener Unsinn bei jeder auch noch so kleinen statischen Anfrage hier
stereotyp einen Fachmann zu empfehlen. Entweder kann man etwas qualifiziertes dazu
sagen (was halt die meisten nicht können) oder man hält sich raus.
Meine bisherigen Beiträge hier im Forum zu statischen Fragen, welche „konkrete
Antworten“ präsentierten, haben sich immer im Rahmen der vorliegenden Information
befunden. Da war kein Risiko gegeben, weder für mich noch für einen UP.
Wenn man sein ganzes Berufsleben mit solchen Situationen befaßt war, dann geht das
wohl und man muß sich von Nichtwissenden keine „Anmaßung“ oder Arroganz vorhalten
lassen nur weil diese keine Ahnung haben.

Was Viktor - jenseits des rein fachlichen Inhalts - für seine Beiträge an Respekt „verdient“,

Ja, ich habe auch manchmal solche Vorhaltungen (auch indirekte !) deutlich pariert.
Weil es so schön ist nochmals dein Motto:
Eigene Wissenslücken mit anderer Leute Arroganz zu verwechseln ist das gnädige Privileg der Ungebildeten.
Wenn du und andere hier „Eigentore“ schießen braucht ihr euch nicht wundern, wenn ihr
hier die passenden Antworten bekommt. Es hat euch keiner gezwungen meine Aussagen
(und deswegen auch mich) unqualifiziert anzugreifen.
Solches ist wohl Respektlosigkeit und meist aber Dummheit.Kannst es dir aussuchen.

Ich reagiere halt manchmal sarkastisch bis scharf, wenn ich sehe, dass
jemand möchte, aber nicht kann

Dazu bestand hier weder so noch so Handlungsbedarf.
Ich könnte „sarkastisch“ hier wieder ein Eigentor feststellen.

Gruß Viktor.

1 Like

Hallo!

Ich möchte noch eine kleine Geschichte aus meinem Leben dazu kundtun:

Unser Haus wurde vor genau 100 Jahren gebaut.
Das war mal ein kleines Bauerngut, mit einer ziemlich großen Jauchengrube.
Diese Grube war gemauert, und hatte eine vor Ort gegossene Betondecke, so 2,5 x 6 Meter.
In Benutzung war die Grube so bis vielleicht 1978, seitdem stand sie einfach nur nutzlos rum.
Es wurde auf der Grube auch mal ein Auto geparkt, irgendwelches Zeug gelagert, und mir ist schon aufgefallen, dass die Betondecke etwas schwingt, wenn man darauf springt.

Ich hab dann vor 15 Jahren die Grube abgerissen, und verfüllt.
Dabei konnte ich auch die Bauweise sehen:

Es waren 2 alte Feldbahnschienen als Träger quer einbetoniert, das ergab dann 3 Felder
a 2,5 x 2 Meter.
In jedem Feld war als Armierung ein abgefahrener Radreifen von einem Pferdewagen, mit abgewinkelten Enden, und 2 Kupferdrähte 3 mm über Kreuz an einem Eisenstab gebunden. Alles sogar recht liederlich gemacht.
Das war es. Mehr war nicht drin. Und der Beton war vielleicht 10-15 cm dick.

Soll jetzt nicht als Bauplan dienen,
sondern nur mal als Beispiel, wie man das früher gemacht hat.

Grüße, E!

hallo viktor und edelherb!

ihr habt mir heute meine gute laune wieder hergestellt.
wir bewegen uns jetzt zwar nicht mehr in der Rubrik Technik und hoffe, dass unser
kommunizieren geduldet wird. ich bin das erste mal einem forum beigetreten.
also korrigiert mich ruhig wenn ich etwas falsch mache.

also viktor- ohne Beleidigungen ein sachlicher totalangriff -Respekt!
smalbob scheint genau der mensch zu sein der in die heutige zeit passt-
studiert, aber selbst noch keinen ziegel angefasst.(nur so mal hingesellt)
smalbob, du bist wie mein sohn der auch studiert hat, aber seine aufgabenlösungen
oft praxisentfernt, aber ich liebe meinen sohn!

herr viktor sie haben vollkommen recht! ich bin mir sicher, wenn sie aus einer Aufgabenstellung herauslesen können das der Fragesteller keinen blassen schimmer
von der Materie hat, oder die aufgabe zu komplex ist, würden sie sicher auf die Gefahr
hinweisen und auf einen Fachmann verweisen.
smalbob sieht da eine Gefahr? bei so einer (für den fachmann) simplen aufgabe?
da muss ich doch auch beim nächsten „MAL“ den Fachmann fragen wie ich
mein wc-papier abrollen soll ?
smalbop : Verhältnismäßigkeit ist angesagt!

herr E. : einfach passend! wir sind im verlauf von ca. 30 jahren von einem extrem
ins andere geschlittert.

auch so ein Beispiel: beim renovieren eines 70 jahre alten hauses- kellerdecke
8cm beton, (damals noch mit der Hand gemischt) im 15cm-abstand 10mm eisen ungerippt!
bei Spannweite 380cm. mein klavier ca.400kg mitten drinn. wie gesagt: von einem extrem
ins andere.
viktor macht es gut. hätte ich keine antwort bekommen, hätte ich den sturz trotzdem
gemacht. (selbstbewusst bin ich ja laut smalbob genug).

ps. an viktor
ich habe in deinem Profil dein alter erfahren, man kann deiner Lebenserfahrung
nicht viel entgegenstellen. habe meinen sturz betoniert.
ich habe mein ganzes leben lang von Fachleuten wie dir gelernt.(fast alle handwerksrichtungen)
darf ich dich mit fragen zu diesem sturz noch etwas belästigen?

liebe grüße an euch alle! (auch smalbob)

ich habe meinen sturz fertig.