Hallo!
Ich weiß nicht so recht, ob ich mit dieser Frage im richtigen Brett bin, aber ich versuchs mal:
Ich studiere Materialwissenschaft und Werkstofftechnik und kenne mich daher mit moderner Stahlerzeugung halbwegs aus. In der ersten Stahl-Vorlesung wurde auch die historische Entwicklung der Stahlerzeugung angeschnitten, aber nicht genauer erklärt.
Daher meine Frage:
Kann mir jemand ein Buch empfehlen, das sich mit den altem Methoden der Stahlerzeugung (so etwa Rennofen bis Puddelverfahren) beschäftigt und das heute noch erhältlich ist?
Vor allem interessiert mich die praktische Seite, also z.B. „Wie genau baut und benutzt man einen Rennofen?“ und dazu finde ich im Netz nur ziemlich spärliche Informationen.
Grüße,
ZombieChe