Stahlquerschnittberechnung Stahlbetonsturz

Liebe/-r Experte/-in,

Ich würde gerne den benötigten Stahlquerschnitt für einen Stahlbetonsturz berechnen mittels kleinem Programm oder auch schriftlich durch Formeln.

Ich habe viel im Internet gesucht aber leider kein Programm dazu gefunden.
Für den Baustoff Holz habe ich ein kleines interessantes Prog gefunden.

http://www.losmuchachos.at/allgemein/statik-fur-holz/
http://www.losmuchachos.at/allgemein/statik-fur-holz…

Mein Sturz: - h:40cm - b:25cm - Lichtweite 3.65m - Auflagefläche links und rechts je 25cmx12.5cm - Gesamtlänge des Sturzes demzufolge 3.90m - Dauerbelastung ohne Eigengewicht 3.1t gleichmässig verteilt – Sollte belastbahr sein mit 6.2 t gleichmässig verteilt, die sich allerdings auch dynamisch verhalten können - Betonqualität: variabel – Stahlqualität: variabel

Die Berechnung wird für die Kostenbestimmung benötigt, da ich den Sturz selber bauen will. Habe schon grössere verwirklicht, jedoch nicht selber berechnet.

Für Bügelberechnungen und Säulenberechnungen währe ich natürlich auch froh. Fals jemand so ein Programm hat.

Ich danke Ihnen für die mühe und hoffe bald von Ihnen zu hören

Liebe Grüsse
Attila Hegedis

Hallo Attila Hegedis,
einen Stahlbetonsturz zu bemessen und richtig zu konstruieren ist eine ingenieurtechnische Aufgabe, die nur von absoluten Fachleuten erledigt werden sollte.
Es gibt viele Dinge dabei zu beachten. Das ist nichts für Laien oder Studenten.
Es ist eine ordentliche statische Berechnung erforderlich, wobei auch eine genaue Erfassung der Belastung durchzuführen ist. Ihre Angaben müssen überprüfbar sein.
Engagieren Sie einen Tragwerksplaner, der Ihnen für die Sicherheit garantiert und auch eine Ausführungszeichnung anfertigt.
Gruß aus Hagen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki
Beratender Bauingenieur und Tragwerksplaner

Hallo

Danke für die schnelle Antwort, werde ich mir zu Herzen nehmen, habe auch nicht gedacht das ich es anhand meiner Berechnungen baue, wie gesagt würden meine Berechnungen nur zur ungefären Kostenbestimmung vonnöten sein!

Können Sie mir vieleicht einen ungefähren Stahlquerschnitt für meinen Sturz bestimmen? Haben Sie erfahrungswerte, dies würde mir schon reichen!

MFG
HEGEDIS

Mit Erfahrungswerten darf und kann man bei einem hochbelasteten Stahlbetonbalken nicht aufwarten.
Ich kann Ihnen aber für eine Kostenschätzung meinen Kalkulationswert nennen und der liegt für den Stahlbedarf bei ca. 70 Euro je laufenden Meter Betonbalken.
Gruss aus Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki

Nun Attila,
ich glaube, dass Du keinerlei Ahnung hast, was Du da tun willst … von daher: geh zum Statiker Deines Vertrauens und gib ihm die Aufgabe, was Du mit dem Ergebnis machst, ist dann Dein Ding …
Hier: Finger wech vom selber miezeln …
Gruss,
Erich.

Danke viel mals. Das reicht mir vorerst um die Gesamtkosten zu berechnen! fals es zur durchführunk kommen sollte wir es selbsverständlich ein Statiker berechnen! Wie gesagt ich mache nur einen groben Voranschlag!

Danke, sie sind sehr hilfsbereit

MFG
HEGEDIS