Ich habe gehört, dass Köche „Seife“ aus Stahl verwenden, um ihre Hände von Gerüchenzu befreien. Funktioniert das wirklich? Und wenn ja, was passiert dabei?
Stahlseife gibt’s im Archiv
Hi Jun, [
Dank o.T.
…
Hi Ralf!
guck mal im Archiv nach, das Thema wurde schon einmal
ausführlich behandelt.
War das evtl. unter einer anderen Bezeichnung? Ich habe weder mit Stahlseife noch mit Stahl und Geruch irgend etwas Brauchbares zu Tage gefördert. Könntest du bitte mal einen Link posten oder das passende Suchwort?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Stefan
Hallo, Jun Lee,
jetzt habe ich mal eine Weile damit zugebracht um etwas im Web dazu zu finden.
Es ist entweder ein großer Hoax, denn ich habe bisher keinen wissenschaftlichen Beweis gefunden. (Auch Öko-Test nicht)
Was ich aber gefunden habe sind mengenweise Bestätigungen, dass Gerüche (Zwiebeln, Fisch, etc) von den Händen tatsächlich mit Edelstahl entfernt werden kann. Sei es, dieses bekannte Edelstahlstück (Edelstahlseife) wird verwendet oder man wächt sich die Hände zusammen mit einem Edelstahllöffel oder man verwendet die Oberfläche der Edelstahlspüle.
Es würde mich schon interessieren, ob es dafür eine chemische oder sonstige Erklärung gibt. Auf jeden Fall werde ich am Wochenende mal einen Selbstversuch starten.
Grüße
Eckard.
Ah jetzt ja! Danke [OWT]
.
Hallo,
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
und
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…Gruß Ralf
hab ich zwar gefunden und angesehen, aber was Erklärendes war da nicht dabei. Vor allem im zweiten Hinweis…
Würde mich aber auch interessieren, wie das funktioniert bzw. funktionieren soll.
Axel
Selber gucken macht schlau
Hi Axel,
hab ich zwar gefunden und angesehen, aber was Erklärendes war
da nicht dabei. Vor allem im zweiten Hinweis…
ich habe keine Lösung des Rätsels versprochen und benutze selbst auch keine solche Seife. Ob die Links nun weiterhelfen, mag der Deibel wissen - wer-weiß-was kann immerhin Anstöße liefern.
Gruß Ralf