ALsssooo,
Mein Vater und ich diskutieren gerne über etwas schwerere Fragen. Unsere jetztige zerbricht uns den Kopf. Sie ist schwer zu erklären ich hoffe ich bekomme das gut hin.
Mein Papa stellt die These auf: „Ich habe 2 Eltern, die beiden haben 2 Eltern, also 4 Großeltern. Diese 4 Großeltern haben wieder 2 Eltern. Das bedeutet wir sind bei 8 Ur-Großeltern. Diese haben wieder 2 Eltern. Also 16. […] Zu dem Jahr 1000 sind wir somit bei einer generations rechnedauer von 30 Jahren sind wir bei Ca. 30 generationen. Das bedeutet bei der Rechnung 5.368.709.120 Menschen an Vorfahren. Zu dem Jahre 1000 gab es noch keine 5 Millarden Menschen auf der welt…wie geht das?“
Ich hab mit ihm sehr lange Diskutiert (knapp 3 Stunden). Irgentwann, nach etwa einer Stunde, bin ich auf die Idee gekommen das jedes Geschwisterkind doch diese Rechnung Halbiert?? Ich denke ausserem das die Rechnung von „unten“ nach „oben“ des Stammbaums nicht rechnebar ist.
BITTE eine antwort die das Rätzel löst.
Danke Yoschka