Hallo und einen schönen 3. Advent,
ich nutze einen Fire TV Stick von Amazon über HDMI an meinem Fernsehgerät, auch um Radiosender über tunein zu hören. Das gelingt mir auch.
Ich habe darüber hinaus einen Ordner mit Fotos angelegt. Diese Fotos sollen als Bildschirmschoner ablaufe. Das funktioniert auch, allerdings nur 15 Minuten. Danach geht der Stick in Standby.
Jetzt habe ich im Internet schon eine Seite gefunden, in der gesagt wird, dass man mit App „No Screen Off“ einer Schalter App, die man per Sideload ??? installiert die Zeit auf 120 Minuten verlängern kann. Kann mir bitte jemand helfen, wie man so etwas macht.
Viele Grüße Heiko
Hallo,
Gruß,
Steve
Hallo Steve,
vielen Dank für die Antwort. Das werde ich morgen auf jeden Fall versuchen.
VG Heiko
Wenn Du auf die Amazon-Website gehst und Dich dort mit dem Konto von dem Stick anmeldest, gibt es dort eine Rubrik „Apps und Spiele“ wo sich ganz einfach Apps auf dem Stick installieren lassen.
Hallo Fips, vielen Dank für die Antwort. Wenn ich auf der Webseite und angemeldet bin, kommt unter Digitale Inhalte und Geräte: Apps und mehr.
Apps und Spiele finde ich nicht.
In Apps und mehr sind die Apps zu sehen, die auf dem Stick sind.
Wenn ich nun auf suchen gehe und die App „No Screen off“ suche, finde ich diese aber nicht.
Kannst Du mir eventuell sagen, was ich falsch mache?
Viele Grüße Heiko
Beim Googlen bin ich auf das hier gestoßen: https://www.amazon.de/ByOne-Coder-Keep-Screen-Free/dp/B007C9K4QM Die App „No Screen off“ scheint es nicht (mehr) für Fire TV zu geben.
Das Zauberwort dürfte hier „Sideload“ sein. Sideloading bedeutet, dass man sich die APK-Datei der Apps direkt vom Hersteller oder einer Seite besorgt, die solche Dinge sammelt und bereit stellt. Damit kann man dann die Beschränkungen der von Amazon im eigenen App-Store bereitgestellten Apps umgehen. Das ist ein Spiel, das auch auf anderen Android basierenden Geräten funktioniert.
Du müsstest also mal nachsehen, ob es die gewünschte App ggf. noch außerhalb des Amazon App-Stores als APK-Datei gibt, und diese dann dort herunterladen. Aber Achtung! Dieses Verfahren ist nicht ganz ohne Risiko, denn es gibt durchaus kriminelle Anbieter, die einem mit Schadsoftware verseuchte Apps auf diesem Wege unterjubeln wollen. D.h. das Fehlen des offiziellen Verbreitungsweges über den Amazon App-Store bedeutet eben auch, dass die Überprüfung und Freigabe durch Amazon fehlt.
Wenn Du diesen Weg gehen willst und die APK-Datei findest, dann müsstest Du in einem nächsten Schritt mal nach dem konkreten Verfahren zum Sideloading von Apps auf deinem Stick googeln. Das ist teilweise recht trickreich und aufwändig.
Hallo, vielen Dank für diese einleuchtende Erklärung. Für mich war tatsächlich dieses Sideloading kein Begriff. Die App „No Screen Off“ ist im Google Play Store zu finden. Wie kann ich hier sehen, ob es diese als AKP-Datei gibt?
Das es nicht so einfach ist Apps auf den Stick zu bekommen, habe ich schon festgestellt. Habe gestern versucht, die App: https://www.amazon.de/ByOne-Coder-Keep-Screen-Free/dp/B007C9K4QM (welche die Zeit wenigstens auf 45 Minuten verlängert) zu installieren.
Habe das auf der Amazon Seite gemacht und kann die App da auch sehen. Auf dem Stick sehe ich sie allerdings nicht und auf der Seite am PC kann ich sie nicht öffnen. Irgendwas hab ich da wohl falsch gemacht.
Im Google Play Store bekommst Du keine APK-Dateien zum manuelle Download angeboten. Du müsstest nachsehen, wer die App anbietet, und auf dessen Seite nachsehen, ob dort eine APK-Datei verfügbar ist, die mal dann ganz normal über den Browser herunterladen kann. Alternativ kann man sie auf Seiten anbieten, die APKs sammeln. Am Ende dieses Artikels (der die Installation von APK-Dateien ganz generell unter Android beschreibt; unter FireOS ist das dann noch etwas anders) findest Du einige als recht vertrauensvoll geltende Anbieter Android-Apps ohne Google Play Store herunterladen und installieren - connect
Hallo an Euch alle und vielen Dank für Eure Hilfe und die guten Ratschläge.
Ich habe vieles versucht und letztendlich festgestellt, dass es am Ende doch zu unsicher ist. Also werde ich bei der Standbyzeit von 15 Minuten belassen (Vieleicht kommt ja irgendwann mal eine Änderung von Amazon).
Bleibt alle gesund und ein schönes Fest, einen guten Rutsch und ein foffentlich besseres 2021. Danke