jemand einen Trautermin beim Standesamt hat.
Gibt es eine Möglichkeit übers Internet?
Kann man dort anrufen und nachfragen?
Oder andere Möglichkeiten?
Danke für Infos!
Freddie
jemand einen Trautermin beim Standesamt hat.
Gibt es eine Möglichkeit übers Internet?
Kann man dort anrufen und nachfragen?
Oder andere Möglichkeiten?
Danke für Infos!
Freddie
Hallo,
jemand einen Trautermin beim Standesamt hat.
wer sich trauen lassen will, bestellt ein sog. „Aufgebot“. Das bedeutet, dass die Heiratsabsicht im Standesamt ausgehängt wird. Du kannst die aktuellen Aufgebote dort im Schaukasten einsehen.
Gibt es eine Möglichkeit übers Internet?
Meines Wissens nicht.
Kann man dort anrufen und nachfragen?
Keine Ahnung. Ruf an und frag. Mehr als „nein“ sagen können die auch nicht.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Freddie,
meines Wissens nach braucht man KEIN Aufgebot mehr aushängen, ich glaube, dass wurde vor ein paar Jährchen abgeschafft. Man kann es wohl noch tun, aber Pflicht ist es keine mehr, ebensowenig wie Trauzeugen.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Standesbeamten einfach so am Telefon jemanden Hochzeitstermine nennen, sollte das nicht unter Datenschutz?
Ursprünglich war das Aufgebot ja dazu da, dass diejenigen, die etwas GEGEN die Hochzeit einzuwenden hatten, dies frühzeitig tun konnten. Von so her gesehen, könntest Du mit nem Anruf vielleicht doch was bewirken?
Bin mir auch nicht sicher, aber Aufgebote gibt es eigentlich keine mehr, dass weiß ich ziemlich genau (meine Mutter ist nämlich sehr neugierig und wollte immer wissen, wer wann wen heiratet und war dann sehr enttäuscht, als es eben die Aufgebote nicht mehr gab! ) )
Viele Grüße
Alexa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gar nicht!
Hallo Thomas,
bedeutet, dass die Heiratsabsicht im Standesamt ausgehängt
wird. Du kannst die aktuellen Aufgebote dort im Schaukasten
einsehen.
Das gibt es heute nicht mehr, zumindest nicht in Hessen. Auf diese Art gedachten nämlich vor ca 2 Monaten auch meine Kollegen an unseren Hochzeitstermin zu kommen und es gab lange Gesichter, als da nix im Schaukasten hing.
Kann man dort anrufen und nachfragen?
Da hatte ich vorgebeugt und darum gebeten, daß diese Auskunft nicht erteilt wird (auch erklärt, WARUM!) Wir wohnen in einem kleineren Ort und die Standesbeamtin hat den Wunsch respektiert. Ob meine Kollegen wirklich angerufen haben, weiß ich nicht, aber herausbekommen hat den Termin VORHER jedenfalls niemand…
Fröhliche Grüße
Faya
Holla!
Hi,
Das gibt es heute nicht mehr, zumindest nicht in Hessen.
ich habe 1996 in Sachsen-Anhalt geheiratet, zu diesem Zeitpunkt gab es das hier noch. Naja, ist auch wohl ein bisschen altmodisch im Zeitalter des Internet.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
ich habe 1996 in Sachsen-Anhalt geheiratet, zu diesem
Zeitpunkt gab es das hier noch. …
das traditionelle Aufgebot gibt es auch erst seit dem 1. Juli 1998 nicht mehr und die Trauzeugen hat man ebenfalls abgeschafft.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo zusammen,
seit wann das so ist wußte ich nicht, ich habe mich „aus gegebenem Anlaß“ erst dieses Jahr dafür interessiert.
Überigens - Trauzeugen hätten wir keine gebraucht, aber man kann welche mitbringen (bis zu 2 Personen). Wir wollten und bei uns hat dann eine gemeinsame Freundin „getrauzeugt“… durch die haben wir uns vor Jahren kennengelernt… *smile*
Liebe Grüße
Faya