Ich bin schlank und ganz gesund, habe jedoch eine Eigenart, zu der ich gerne genaue Info von einem Experten hätte: Ich esse an manchen Tagen, wenn es möglich ist, fast ständig, zwar wenig, aber ca. alle 10 bis 15 Minuten.
Die Reihenfolge kann z. B. so aussehen: Banane, 1 Scheibe Wurst, ein paar Rippen Schokolade, Espresso, ein Stück Melone, einen süßen Kecks, Espresso, einen Apfel, …
Dadurch benötige ich z. B. meist kein Mittagessen.
Nun gibt es verschiedene Meinungen hierzu:
Die einen sagen, dies würde den Verdauungstrakt stressen.
Die anderen sagen, das wäre sogar gesünder als viel auf einmal zu essen.
Beides könnte wohl physiologisch gesehen vorstellbar sein.
Aber was stimmt jetzt wirklich?
Kennt jemand fundierte Untersuchungen hierzu mit Begründung der Ergebnisse?
Ich wäre sehr an einleuchtenden und begründeten Meinungen oder auch gesicherten Erfahrungen zum Thema interessiert.