Star Trek - Was ist mit Vulkan?

Moin zusammen,

im Zusammenhang mit dem neuen Star Trek - Into Darkness hab ich ´ne Frage zum vorherigen Teil.

In diesem wurde ja der Heimatplanet der Vulkanier durch die rote Materie und dem folgenden schwarzen Loch zerstört.
Nun ist ja aber in allen vorherigen Serien TOS, TNG, Voyager etc. der Vulkan vorhanden.

Wir erklärt sich dieses Paradoxon?

CU - der xbeliebige

Hallo!

Das erklärt sich, indem man den Film bis zum Ende sieht. Da wird nämlich erwähnt, dass Spok bereits einen neuen Planeten gefunden hat, der nun als Vulkan diesen soll.

Gruß
Falke

Hallo!

Servus

Das erklärt sich, indem man den Film bis zum Ende sieht. Da
wird nämlich erwähnt, dass Spok bereits einen neuen Planeten
gefunden hat, der nun als Vulkan diesen soll.

Das hat aber nichts mit der Frage zu tun. Die beiden neuen Star Trek Filme sind zwar Prequels zu den bisher bekannten Filmen und Serien (außer ENT), aber sie spielen in einer alternativen Zeitlinie:

http://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_%28film%29

The story takes place in an alternate reality[2][3] due to time travel by both Nero and the original Spock (Leonard Nimoy). The alternate timeline was created in an effort to free the film and the franchise from established continuity constraints while simultaneously preserving original story elements.

Gruß
Falke

Lg,
Penegrin

3 Like

Servus,

das erklärt sich damit, dass Star Trek XI (2009) von J. J. Abrams in einer alternativen Zeitlinie spielt.

Durch die Reise des Romulanerschiffes und des alten Spocks in die Vergangenheit wurde diese neue Zeitlinie spätestens durch Zerstörung von Vulkan und der U.S.S. Kelvin geschaffen.

Deswegen hat z.B. James T. Kirk seinen Vater nie gekannt, etc.

Man kann also davon ausgehen, dass TNG, DS9, Voyager, etc. möglicherweise anders oder gar nicht passieren werden.

Für Vulkan hat der alte Spock in der neuen Zeitlinie außerdem einen Ersatzplaneten gefunden, allerdings sind viele Vulkanier gestorben, so dass ihr Einfluss auf die Föderation gegenüber der alten Zeitlinie deutlich verändert sein wird.

Abrams Schritt für einen „Neustart“ mag zwar alteingesessenen Trekkies fragwürdig erscheinen, ermöglichte ihm aber die Umsetzung der neuen Spielfilme ohne zu viel Rücksicht auf die lange Palette an Vorgängerserien und Filme nehmen zu müssen. Jede Unstimmigkeit kann nun mit der veränderten Zeitlinie erklärt werden.

Selbst Todesfälle innerhalb der „Stammbesatzung“ wären somit wieder denkbar.

Gruß,
Sax

Hallo!

Das hat aber nichts mit der Frage zu tun. Die beiden neuen
Star Trek Filme sind zwar Prequels zu den bisher bekannten
Filmen und Serien (außer ENT), aber sie spielen in einer
alternativen Zeitlinie

Da aber die Zeitlinie nicht wieder zurückgedreht wurde, geht es mit dem „neuen“ Vulcan weiter in der Geschichte. Daher ist der Vulcan in den zuvor gedrehten Folgen - die aber ja später spielen - der neue Vulcan.

Oder wann im Film wurde die alte Zeitlinie wieder hergestellt?

Gruß
Falke

1 Like

Hallo!

Servus

Da aber die Zeitlinie nicht wieder zurückgedreht wurde, geht
es mit dem „neuen“ Vulcan weiter in der Geschichte. Daher ist
der Vulcan in den zuvor gedrehten Folgen - die aber ja später
spielen - der neue Vulcan.

Das war aber nicht die Frage. Natürlich geht es hier weiter mit der Geschichte, aber es ist nicht der Planet Vulkan aus TNG, DS9 oder auch TOS.
So haben von der Bevölkerung Vulkans nur 10.000 Bewohner überlebt. Und Spocks Mutter ist ja auch gestorben. Heißt der neue Planet überhaupt Vulkan? Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass Vulkan in dieser Zeitlinie keine große Rolle mehr spielen wird.

Oder wann im Film wurde die alte Zeitlinie wieder hergestellt?

Nein. Daher haben die Drehbuchautoren auch jede Menge Freiheiten.

Gruß
Falke

Lg,
Penegrin

1 Like

Hallo!

Da aber die Zeitlinie nicht wieder zurückgedreht wurde, geht
es mit dem „neuen“ Vulcan weiter in der Geschichte. Daher ist
der Vulcan in den zuvor gedrehten Folgen - die aber ja später
spielen - der neue Vulcan.

Das war aber nicht die Frage.

M.E. schon, weil es eben kein Paradoxum etc. gibt.

Natürlich geht es hier weiter
mit der Geschichte, aber es ist nicht der Planet Vulkan aus
TNG, DS9 oder auch TOS.

Für die in dieser Zeit geborenen Menschen aus TNG, DS9 oder auch TOS ist der „neue“ Vulcan auch gleichzeitig der „alte“ und einzige. Wenn diese von Vulcan reden, meinen die nicht „Eh Oller - ich mein aber den alten Vulcan, der mal kaputt gemacht worden ist und nicht die neue Kacke da unter uns, wo jetzt alle leben!

So haben von der Bevölkerung Vulkans nur 10.000 Bewohner überlebt.

Reicht aus für eine neue Zivilisation! Allerdings sind die Vulcanier nicht sehr für ihren heißblütigen Sex bekannt. Und wenn nur alle 7 Jahre. :smile:

Und Spocks Mutter ist ja auch gestorben.

Das ist nun wirklich unrelevant!

Heißt der neue Planet überhaupt Vulkan?

M.W. ja.

Jedenfalls kann man davon
ausgehen, dass Vulkan in dieser Zeitlinie keine große Rolle
mehr spielen wird.

Nicht der alte - aber ggf. der neue, auf welchem der Wissenschaftsrat seinen neuen Sitz hat und die Regierung von Vulcan ebenfalls.

Gruß
Falke

Sag mal worüber diskutieren wir eigentlich? Dass mit dem Film Star Trek im Jahre 2009 eine neue Zeitlinie eingeführt wurde kannst du überall nachlesen. Wir haben es hier mit einem alternativen Universum zu tun, in dem jetzt alles passieren kann. Eben auch Dinge die dem alten Canon widersprechen.

Die Handlung in den neuen Filmen hat also nichts mit den bisherigen Serien/Filmen zu tun. Wenn die Drehbuchatoren wollen, lassen sie Scotty sterben oder die Erde von den Klingonen erobern. Das ist in etwa so wie mit den neuen Spidermanfilmen oder auch zuvor bei Superman. Die Namen sind die gleichen, aber das ist auch schon alles.

Ist das jetzt soweit verständlich?

Lg,
Penegrin

1 Like

Hallo

Für die in dieser Zeit geborenen Menschen aus TNG, DS9 oder
auch TOS ist der „neue“ Vulcan auch gleichzeitig der „alte“
und einzige. Wenn diese von Vulcan reden, meinen die nicht "Eh
Oller - ich mein aber den alten Vulcan, der mal kaputt gemacht
worden ist und nicht die neue Kacke da unter uns, wo jetzt
alle leben!
"

Das ist einfach falsch - was du beschreibst ist retcon, das findet hier aber eben nicht statt, sondern eine alternative Zeitlinie. Dort ist TNG, DS9, etc. noch gar nicht passiert, vielleicht fliegt dort ja Captain Bulli durch das Weltall.

Grüße,
.L

Hallo,

Heißt der
neue Planet überhaupt Vulkan?

er wird im neuen Film „Neu-Vulkan“ genannt.

Gruß
C.