Hallo allseits,
ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine: wenn dann das Schleudern beginnt dreht die Trommel wie gewöhnlich hoch. Kurz vor Erreichen der zweithöchsten Schleuderstufe gibt es einen einzelnen starken weiß/grünen Funken aus dem Motor, verbunden mit einem lauten Plopp, danach schleudert die Maschine ganz normal zu Ende. Sie schleudert dann später nochmal, diesmal auf der höchsten Stufe, und da geht am Motor die Post ab: helles weiß/grünes Dauerlicht, ein dauerndes Britzeln und Zischen, außerdem stinkt es nach Verbranntem, nicht Kunststoff, ich würde sagen: Kohlen, bin mir da aber nicht sicher. Ich kanns in der eingebauten lage nicht genau erkennen aber ichd enke, die Funken stammen aus dem bereich der Kohlen. Und: früher hat die Maschine beim Schleudern ein hohes Singgeräusch verursacht, jetzt mischt sich ein hässliches Sägegeräusch dazu.
Ich hatte den Motor schon heraußen: die Kohlen schauen gut aus, sind leichtgängig und haben noch jede Menge Länge (ca. 4 cm), am Motor ist nichts Auffälliges zu sehen, er dreht leicht und ohne dass man was Auffälliges hört oder fühlt, ich finde auch keine verbrannten Stellen oder andere Schäden am Kommutator. Bei niedrigen Drehzahlen läuft der Motor ohne nennenswerte Funkenbildung vorwärts wie rückwärts, nur auf der höchsten Schleuderfrehzahl und an der einen Stelle beim Beschleunigen auf die zweithöchste Drehzahl geht das Feuerwerk los.
Wer hat mir einen Rat was hier kaputt ist? Die Maschine ist übrigens letzte Woche umgezogen worden, aber das könnte Zufall sein, ich wollte es einfach mal erwähnen.
…Armin