Servus!
Man liest ja in letzter Zeit, dass sowohl die Schweiz als auch Japan Probleme mit ihrer starker Währung haben. Für mich als Laie stellt sich da die Frage: wieso drucken die Notenbanken nicht einfach neues Geld? Dadurch sollte der Kurs doch sinken und falls notwendig könnte der Staat das Geld zu einem günstigeren Kurs wieder einkaufen, wenn das notwendig sein sollte. In der Zwischenzeit könnte man Schulden tilgen und bei den Zinszahlungen sparen.
Also wo liegt der Fehler in meiner Annahme?
Lg,
Penegrin